Loading...
Skip to Content

Ideen

Lerne die Hessen Ideen Teams
kennen!

Reset
  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Abfallvergasung

    Die Problematik der Abfallverwertung gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Von den weltweit anfallenden Kunststoffabfällen landen 79% auf Deponien, oder schlimmer, in der Umwelt. Selbst in Deutschland liegt die Recyclingrate bei nur 43%. Der Hauptanteil von 55% wird derzeit verbrannt, wodurch ein Großteil der integrierten Ressourcen endgültig verloren geht...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Accessboard - Interaktive App-Inhalte von außen managen & User-Engagement fördern

    Accessboard ist ein Real-time-App-Manager mit Marketing-Bausteinen für iOS- und Android-Apps. Unsere benutzerfreundliche Desktop-Anwendung ermöglicht es selbst nicht-technischen Teammitgliedern, interaktive vorgefertigte Funktionen in Echtzeit hinzuzufügen und anzupassen, während Ihre App bereits live ist.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    accuHaube

    Unsere mobile Dunstabzugshaube „accuHaube“ sagt Kochdünsten und schlechten Gerüchen den Kampf an. Die accuHaube hebt sich durch ihre vielen und vor allem mobilen Einsatzmöglichkeiten, einer einfachen Bedienung und Reinigung, sowie einer hohen Leistung bei geringem Platzbedarf klar von anderen Produkten ab...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Additive Fertigung von Vakuumkammern und Vakuumkomponenten

    Die Idee ist es, Komponenten für Vakuumanwendungen, wie z.B. Vakuumkammern, Flansche etc. additiv aus Edelstahl, Reinkupfer sowie hochkomplexe Keramikkomponenten wie z.B. Isolatoren additiv herzustellen, die bisher konventionell nicht oder nur sehr schwer gefertigt werden konnten.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    Aerospection

    Aerospection nutzt KI-gesteuerte Drohnen zur Inspektion von Windrädern, um Wartungsprozesse effizienter, sicherer und kostengünstiger zu gestalten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Andelie Cooling Devices

    Wir wollen mit unserem kühlenden Ohrclip Frauen im Klimakterium schnell & einfach wieder mehr Lebensqualität ermöglichen. Der kühlende Ohrclip kann auf Knopfdruck das Ohrläppchen kühlen und somit das Wohlbefinden von Frauen in der Menopause, die unter ca. stündlichen Hitzewallungen leiden, steigern - ganz ohne Nebenwirkungen und im Design eines normalen Schmuckstückes! Unsere Vision: Die hilfreichste Schmuckmarke für Frauen in der Menopause werden.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    APTASENSE - Biosensoren für Antibiotika

    Mit neu entwickelten Biosensoren auf Aptamer-Basis ermöglichen wir eine neue Qualität der Detektion von Antibiotika. Diese sollen einfach anwendbar mit einer Smartphone App zu einer zuverlässigen und kostengünstigen Erkennung von Antibiotikarückständen in Lebensmitteln beitragen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    AutaVerde

    AutaVerde möchte mehr Grün in unsere Städte bringen. Denn neben den allseits bekannten ästhetischen Aspekten und dem positiven Einfluss auf das Wohlbefinden wird das Verlangen nach Ansätzen gegen die extremer werdenden Klimabedingungen immer größer.
    Mit AutaVerde können nicht nur kleinere Gebäudefassaden begrünt werden, sondern vor allem auch Stadtmöbel, wie zum Beispiel Bushaltestellen, wo die erforderlichen technischen Bedingungen von bisherigen Systemen schnell aus dem Rahmen fallen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    BauKoDat – Baukosten. Digital. In Echtzeit

    BauKoDat revolutioniert das Bauwesen mit einer innovativen Webanwendung zur effizienten und transparenten Verwaltung von Baukostendaten. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    better.hotel

    Wir helfen Hoteliers, ihren Energieverbrauch zu senken und den Komfort ihrer Hotelgäste zu erhöhen. Das Beste daran: Die Umwelt wird auch noch entlastet. Als grünes Start-Up möchten wir nicht nur unsere Kunden glücklich machen, sondern setzen uns aktiv für den Klimaschutz ein...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    beWirken

    Unsere Kinder haben immer weniger Interesse an demokratischer Beteiligung! Die Interessen und Fähigkeiten der Kinder haben in der Schule immer weniger Platz! Sozial benachteiligten Jugendlichen fehlt die Erfahrung des Erfolgs! Einseitige Berufs- und Rollenbilder werden durch das Bildungsystem gefestigt!...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    BIOTOPE MAKER

    Durch die Steigerung von Strukturvielfalt schafft das umwelttechnische System BIOTOPE MAKER Idealbedingungen für die Entstehung eines gesunden und resilienten Mikrobiodiversitätshotspots.
    Die BIOTOPE MAKER fungiert als Gründungsprojekt eines technik- und wissenschaftsorientierten Designstudios auf der Reise zum Tellerrand und darüber hinaus.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    BIOVOX - natürlich antimikrobielle Biokunststoffe

    Mit neu entwickelten Biokunststoffen ermöglichen wir eine neue Qualität funktionaler Oberflächen: Biokompatibilität und antibakterielle Wirkung ermöglichen Implantate, die sich selbst über die Zeit im Körper abbauen. Das kann bei Knochenbrüchen die Anzahl notwendiger Operationen sowie die Komplikationsrate senken und zu besserer Heilung beitragen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner