Loading...
Skip to Content

Ideen

Lerne die Hessen Ideen Teams
kennen!

Reset
  • #stipendium #2019

    [RE]BERT

    Bier kann mehr. Aber kann man es auch essen? Dieser Herausforderung haben wir uns mit Erfolg gestellt...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Abfallvergasung

    Die Problematik der Abfallverwertung gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Von den weltweit anfallenden Kunststoffabfällen landen 79% auf Deponien, oder schlimmer, in der Umwelt. Selbst in Deutschland liegt die Recyclingrate bei nur 43%. Der Hauptanteil von 55% wird derzeit verbrannt, wodurch ein Großteil der integrierten Ressourcen endgültig verloren geht...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    accuHaube

    Unsere mobile Dunstabzugshaube „accuHaube“ sagt Kochdünsten und schlechten Gerüchen den Kampf an. Die accuHaube hebt sich durch ihre vielen und vor allem mobilen Einsatzmöglichkeiten, einer einfachen Bedienung und Reinigung, sowie einer hohen Leistung bei geringem Platzbedarf klar von anderen Produkten ab...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    additiveceramics - 3D-Druck Keramik

    Altertum und Neuzeit, Steinzeug und Algorithmus oder ganz unphilosophisch ausgedrückt: Keramik trifft Computer.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    AISR - Artificial Intelligence Sustainability Report

    Wie bringt AISR Nachhaltigkeit in Unternehmen? AISR ist eine Software, die Unternehmen bei Nachhaltigkeitsberichten unterstützt - vom Prinzip her wie eine Software, die Privatpersonen bei einer sehr komplexen Steuererklärung nutzen, bloß, dass statt über Geld eben über Nachhaltigkeitsthemen berichtet wird.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    AISR - Artificial Intelligence Sustainability Reporting

    AISR ist eine Software-as-a-Service-Lösung, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsberichtspflicht unterstützt und Nachhaltigkeitsmanager:innen empowered.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Aivy

    Aivy verpackt psychologische Eignungsdiagnostik in Minispiele um Menschen dabei zu unterstützen den richtigen Beruf zu ergreifen. Nutzer können auf ansprechende Weise ihre versteckten Potenziale entdecken. Die Diagnostik ist um ein Vielfaches schneller und liefert deutlich akkuratere Ergebnisse als bisherige Testverfahren. Der Algorithmus optimiert sich zudem anhand realer Erfolgsfaktoren (z.B. erfolgreiche Bewerbung und Zufriedenheit im Job)...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    amatwine - a german american wine brand

    Als deutsch-amerikanische Premium-Weinmarke existiert amatwine seit August
    2018. Wir kombinieren traditionelle Techniken mit neuen Trends und manchmal
    verrückten Ideen. Wir produzieren exzellenten deutschen und kalifornischen Wein,
    ohne ein eigenes Weingut zu besitzen, unsere Kunden lieben unsere Produkte
    bereits. amatwine soll in den nächsten Jahren zu einer weltweit bekannten
    Weinmarke etabliert werden.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Ambit - Marktplatz der Zukunft

    Unsere Vision ist es eCommerce und traditionelles Retailgeschäft verschmelzen zu lassen.
    Die Lösung bringt die wesentlichen Beteiligten des Kaufprozesses, wie Hersteller, Händler und Verbraucher in einer Plattform zusammen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    AquA

    Wiederkehrende Abläufe dominieren den Arbeitsalltag vieler Forscher, z. B. werden Mikroskopbilder händisch analysiert. Ein Fall für Team AquA. Wir treten an, um Routineaufgaben mit (KI)-Technologie zu automatisieren. Wir sehen KI als Unterstützer, nicht als Konkurrenten des Menschen und stehen als Partner bei Prozessdefinition, Technologieauswahl und Implementierung bereit.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    ARA - Augmented Reality Acoustics

    Das Gründungsprojekt ARA – Augmented Reality Acoustics bringt akustische Messungen in das Zeitalter von Industrie 4.0. Herkömmliche Schallmessungen erfordern oft einen aufwendigen und langwierigen Versuchsaufbau. Durch die Integration von Augmented-Reality bietet sich ein innovativer Lösungsansatz da der Versuchsaufbau virtuell vorgegeben wird, wodurch sich die Vorbereitungszeit um bis zu 90 % verkürzt und gleichzeitig die Ergebnisqualität erhöht.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    atoz

    atoz - die Suchmaschine für User Innovation. Foren im Internet geben Experten in den verschiedensten Domains die Möglichkeit, sich über neueste Technologien und Entwicklungen auszutauschen. Häufig entstehen durch diesen Austausch Ansatzpunkte für neue Ideen oder sogar bahnbrechende Innovationen. atoz ermöglicht es, von dem Expertenwissen in genau diesen Beiträgen zu profitieren. Mit der Hilfe von Deep Learning und Natural Language Processing identifizieren wir die innovativsten Beiträge und sortieren sie passend nach dem gewünschten Themenbereich.   

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Autarke, ultraportabe Photovoltaik-Nachführung

    Mobile Energiespeicher in jeder vorstellbaren Größe etablieren sich zunehmend im Markt. Sei es fürs Laden des Smartphones beim Camping, der Musikbox am Strand oder der Kühlbox auf Festivals. Die Einsatzgebiete und -orte sind schier grenzenlos...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner