Loading...
Skip to Content

Aerodynamic Intelligence - Der virtuelle Windkanal

Hochschule Darmstadt

Sven Krauß, Pascal Ims
#wettbewerb #2018
Hochschule Darmstadt

Wir sind die virtuelle Alternative zum Windkanal für bestehende Fahrzeuge aller Art. Die Windkanalerprobung oder generell die Weiterentwicklung der aerodynamischen Eigenschaften eines Fahrzeugs ist im Allgemeinen den Fahrzeugherstellern und den größeren Motorsport Unternehmen mit Zugang zu einem Windkanal vorbehalten. Wir möchten mit Hilfe der Digitalisierung das Thema emanzipieren und der Allgemeinheit diese Technik zugänglich machen. Mittelständige, Privatiers, Autoliebhaber und Hobbyisten werden von uns ein Werkzeug bekommen, das bisher nur mit der Formel 1 und den Automobilherstellern in Verbindung gebracht wurde

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2019

    Family Playdates

    Wir bieten Unternehmen ein einzigartiges Programm, welches ihren Mitarbeitenden ermöglicht, Familie, Beruf und soziales Engagement zu vereinen. Dabei bringen wir Familien mit und ohne Fluchtgeschichte zu Spieltreffen und kulturellen Aktivitäten zusammen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Multipull

    Mit dem MultiPull bringen wir das Thema Fitness ins 21. Jahrhundert – smart und elektrisch!
    Mit einem Gewicht von 5 kg generiert er Trainingswiderstände bis 80 kg – flüsterleise, frei konfigurierbar und kleiner als ein Schuhkarton. Den Personal-Trainer hat man durch die App immer mit dabei und dank der innovativen Befestigung kann nahezu überall trainiert werden. Den nötigen Strom erzeugt man beim Training selbst und mit der Powerbank kann er sogar zum Laden mobiler Geräte genutzt werden!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner