Loading...
Skip to Content

A Pinch of Salt

Hochschule Darmstadt

Tamara Pesic
#stipendium #2020
Hochschule Darmstadt

»A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.


http://apinchofsalt.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    Text+AI - Wir bringen deine Gedanken zu Papier

    Texte verfassen – eine zeitaufwändige, wenn auch notwendige Aufgabe, die uns in unzähligen Bereichen des Lebens begegnet. Wir bei Text+AI wollen den akademischen sowie allgemeinen Schreibprozess auf ein neues Level heben. Unsere kontextbezogene, individuelle Textgenerierung ermöglicht die automatisierte Erstellung einzelner Wörter, ganzer Sätze bis hin zu vollständigen Dokumenten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Autarke, ultraportabe Photovoltaik-Nachführung

    Mobile Energiespeicher in jeder vorstellbaren Größe etablieren sich zunehmend im Markt. Sei es fürs Laden des Smartphones beim Camping, der Musikbox am Strand oder der Kühlbox auf Festivals. Die Einsatzgebiete und -orte sind schier grenzenlos...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    mAIdical

    Die Augenheilkunde ist von der Alterung der Gesellschaft mehr als andere Fachbereiche betroffen. Statistisch gesehen, wächst die Bevölkerung 60+ in den entwickelten Ländern doppelt so schnell wie die Zahl der neu ausgebildeten Augenärzte. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Markulardegenartion ermöglicht die augenärztliche Versorgung in bislang unterversorgten Gebieten...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner