Loading...
Skip to Content

APTASENSE - Biosensoren für Antibiotika

Technische Universität Darmstadt

Prof. Dr. Beatrix Süß, Prof. Dr. Heinz Köppl
#wettbewerb #2021
Technische Universität Darmstadt

Antibiotika sind aus der Welt der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken und um die Wirksamkeit von Antibiotika langfristig zu gewährleisten und der Ausbildung von multiresistenten Keimen vorzubeugen, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen Wirkstoffen unerlässlich. Insbesondere in der Massentierhaltung werden Antibiotika aber nicht nur gegen Krankheiten eingesetzt, sondern auch zur Steigerung der Fleischproduktion. Daraus resultiert bei Verbrauchern eine Verunsicherung, ob und in welchem Maße Lebensmittel tierischer Herkunft mit Rückständen von Antibiotika belastet sind. Allerdings sind im Moment keine Heimtests für eine schnelle Untersuchung von Lebensmitteln erhältlich. 

APTASENSE ist eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Prof. Beatrix Süß und Prof. Heinz Köppl an der TU Darmstadt um Aptamer-basierte Biosensoren zu entwickeln. Die von Frau Prof. Süß verwendete Capture-Selex Technologie wird mit Künstlicher Intelligenz in der Gruppe von Prof. Heinz Köppl zur Optimierung der Aptamer-Entwicklung kombiniert. Durch eine ingenieurwissenschaftliche Herangehensweise an biologische Probleme – ein Prinzip der synthetischen Biologie - wird die Entwicklung eines neuartigen Produkts optimiert und beschleunigt und so bisherige Standards an Sensitivität und Selektivität übertroffen. Unsere Vision ist, zu einer Welt beizutragen, in der Menschen alltägliche Lebensmittel zuhause auf unkomplizierte Weise auf Antibiotikarückstände untersuchen können und sich so bewusst und gesund ernähren können.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    Onestly

    Mit dem Projekt Onestly wollen wir gemeinnützigen Organisationen helfen, ihre mediale Reichweite deutlich zu erhöhen und hoffen, das Spendenvolumen in Deutschland zu steigern...

     

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Newfiber

    Newfiber ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Textilfasern, basierend auf Rohstoffen, die bislang einfach im Abfall landeten. Mit unserer Gründungsidee sind wir in der Lage ein innovatives Garn herzustellen, welches sich durch sein kostengünstiges und nachhaltiges Herstellungsverfahren auszeichnet. Natürlich verzichten wir dabei auf eine ressourcenintensive Herstellung und komplett auf die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    ekipa

    ekipa macht aus jungen Menschen Innovatoren. Wir glauben daran, dass motivierte Studierende, die in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten, großartige Innovationen, Lösungen und Ideen für wirtschaftliche und gesellschaftlich relevante Problemstellungen und Herausforderungen entwickeln können...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner