Loading...
Skip to Content

AISR - Artificial Intelligence Sustainability Report

Hochschule Darmstadt

Joschah Fetsch, Aron Fingerhut, Julian May, Timo Mertin
#wettbewerb #2024
Hochschule Darmstadt

Wie bringt AISR Nachhaltigkeit in Unternehmen? AISR ist eine Software, die Unternehmen bei Nachhaltigkeitsberichten unterstützt - vom Prinzip her wie eine Software, die Privatpersonen bei einer sehr komplexen Steuererklärung nutzen, bloß, dass statt über Geld eben über Nachhaltigkeitsthemen berichtet wird. Die sogenannte CSRD-Richtlinie verpflichtet nämlich seit Januar 2024 EU-weit ca. 50.000 Unternehmen dazu, analog zu ihrer finanziellen Berichterstattung, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Dieser Bericht ist v. a. für mittelständige Unternehmen ein wahres Bürokratiemonster, das jedes Unternehmen laut Prognosen jährlich über 100.000 Euro kosten soll und enormen Aufwand erzeugt.Dieses Problem lösen wir mit unserer Software. Durch eine KI, die umfängliches Wissen in den Bereichen Gesetzgebung und Berichtsinhalten besitzt, automatisieren wir große Teile der Berichtserstellung und der zusätzlichen Prozessschritte. Durch einen kundenorientierten Aufbau und das nutzerfreundliche Design unseres Reporting-Tools entwickeln wir zudem die bereits bestehenden, für Profi-Anwender:innen ausgelegten, Nachhaltigkeits-Tools weiter und erreichen ein nie dagewesenes Niveau an Nutzerfreundlichkeit und Effizienz.Durch AISR empowern wir Nachhaltigkeitsmanager:innen in Unternehmen, die Berichterstellung eigenständig in die Hand zu nehmen. Die Unternehmen sparen dadurch hohe Kosten für Beratungsdienstleister, die lediglich eine kurzfristige Lösung des Problems durch externe Ressourcen ermöglichen. Gleichzeitig gestalten wir den Prozess insgesamt deutlich effizienter und Nachhaltigkeit wird als wichtiges Zukunftsthema langfristig und tiefgreifend in den Teams, der Strategie und der Organisation der Unternehmen verankert. Unser vierköpfiges Team verfügt mit ausgewiesenen Brancheninsights, technischer Expertise und ausgeprägter Innovationsaffinität über das nötige Kompetenzprofil für die erfolgreiche Umsetzung dieses anspruchsvollen Vorhabens.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    atoz

    atoz - die Suchmaschine für User Innovation. Foren im Internet geben Experten in den verschiedensten Domains die Möglichkeit, sich über neueste Technologien und Entwicklungen auszutauschen. Häufig entstehen durch diesen Austausch Ansatzpunkte für neue Ideen oder sogar bahnbrechende Innovationen. atoz ermöglicht es, von dem Expertenwissen in genau diesen Beiträgen zu profitieren. Mit der Hilfe von Deep Learning und Natural Language Processing identifizieren wir die innovativsten Beiträge und sortieren sie passend nach dem gewünschten Themenbereich.   

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Newfiber

    Newfiber ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Textilfasern, basierend auf Rohstoffen, die bislang einfach im Abfall landeten. Mit unserer Gründungsidee sind wir in der Lage ein innovatives Garn herzustellen, welches sich durch sein kostengünstiges und nachhaltiges Herstellungsverfahren auszeichnet. Natürlich verzichten wir dabei auf eine ressourcenintensive Herstellung und komplett auf die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner