Loading...
Skip to Content

AISR - Artificial Intelligence Sustainability Report

Hochschule Darmstadt

Joschah Fetsch, Aron Fingerhut, Julian May, Timo Mertin
#wettbewerb #2024
Hochschule Darmstadt

Wie bringt AISR Nachhaltigkeit in Unternehmen? AISR ist eine Software, die Unternehmen bei Nachhaltigkeitsberichten unterstützt - vom Prinzip her wie eine Software, die Privatpersonen bei einer sehr komplexen Steuererklärung nutzen, bloß, dass statt über Geld eben über Nachhaltigkeitsthemen berichtet wird. Die sogenannte CSRD-Richtlinie verpflichtet nämlich seit Januar 2024 EU-weit ca. 50.000 Unternehmen dazu, analog zu ihrer finanziellen Berichterstattung, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Dieser Bericht ist v. a. für mittelständige Unternehmen ein wahres Bürokratiemonster, das jedes Unternehmen laut Prognosen jährlich über 100.000 Euro kosten soll und enormen Aufwand erzeugt.Dieses Problem lösen wir mit unserer Software. Durch eine KI, die umfängliches Wissen in den Bereichen Gesetzgebung und Berichtsinhalten besitzt, automatisieren wir große Teile der Berichtserstellung und der zusätzlichen Prozessschritte. Durch einen kundenorientierten Aufbau und das nutzerfreundliche Design unseres Reporting-Tools entwickeln wir zudem die bereits bestehenden, für Profi-Anwender:innen ausgelegten, Nachhaltigkeits-Tools weiter und erreichen ein nie dagewesenes Niveau an Nutzerfreundlichkeit und Effizienz.Durch AISR empowern wir Nachhaltigkeitsmanager:innen in Unternehmen, die Berichterstellung eigenständig in die Hand zu nehmen. Die Unternehmen sparen dadurch hohe Kosten für Beratungsdienstleister, die lediglich eine kurzfristige Lösung des Problems durch externe Ressourcen ermöglichen. Gleichzeitig gestalten wir den Prozess insgesamt deutlich effizienter und Nachhaltigkeit wird als wichtiges Zukunftsthema langfristig und tiefgreifend in den Teams, der Strategie und der Organisation der Unternehmen verankert. Unser vierköpfiges Team verfügt mit ausgewiesenen Brancheninsights, technischer Expertise und ausgeprägter Innovationsaffinität über das nötige Kompetenzprofil für die erfolgreiche Umsetzung dieses anspruchsvollen Vorhabens.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    Previz

    Wir entwickeln ein innovatives Computerprogramm für die realitätsnahe Planung von Filmdrehs, Werbungen und Veranstaltungen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Dash´n Clash

    Wishing to enlighten the world about different cultures, three students from Arabic and Korean backgrounds created Dash’n Clash, which is a fashion brand that brings two different cultures together. “It’s when two worlds clash with each other, a new one is created.”...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    LBG - Die eSport Schulliga

    LBG (Legal Boosting Gaming) hat sich zum Ziel gesetzt, Online-Gaming pädagogisch wertvoll, zugänglich zu machen. Das bedeutet z.B. die Kooperation mit Schulen, um AGs sowie schulische eSport-Teams, welche von Lehrern betreut werden, zu organisieren, um eSport-Talente zu fördern und einen eigenverantwortlichen Umgang mit Online- Gaming anzuregen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner