Der landesweite Gründungswettbewerb von Hessen Ideen kürt in diesem Jahr zum 10. Mal die besten Gründungsideen aus den hessischen Hochschulen. Die Preisverleihung findet deshalb im Rahmen eines großen Hessen Ideen Jubiläumsevents am 16. September im Lokschuppen Marburg statt. Dort werden die innovativen Gründungsideen aus Hessens Hochschulen vor einem breiten Publikum gewürdigt und das Preisgeld in Höhe von insgesamt 21.000 Euro wird vergeben.
Diese Ideen stehen im Finale des Hessen Ideen Wettbewerbs 2025:
autonomIQ – Technische Universität Darmstadt
BERT – Mobile Testkammer für Kleinsatelliten – Technische Hochschule Mittelhessen
BMDNow – Opportunistische Knochendichtemessung aus Routine-CTs – Goethe-Universität Frankfurt
Fenexity: Echtzeit-Energiemanagement für Flotten – Technische Universität Darmstadt
Gilly's Kitchen – gesunde, praktische und leckere Kinderernährung – Justus-Liebig-Universität Gießen
GridTek – Batteriespeicher zur Netzentlastung – Hochschule RheinMain
Hairconomy – der KI-gestützte Smartfriseursalon mit automatisiertem Fern-Management – Technische Hochschule Mittelhessen
MATERIALiST – Beschichtete Materialien für Lithium-Festkörperbatterien – Justus-Liebig-Universität Gießen
MindShift – die neue Definition der psychischen Gesundheitsversorgung - Philipps-Universität Marburg
Moaky – Pflege so einfach wie noch nie! - EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Nixi AI – KI-basierte Dokumentationsassistenz für Fachärztinnen – Hochschule Fresenius
RelActive Dynamic Chair – Frankfurt University of Applied Sciences
Sidetracked Day – Frankfurt School of Finance and Management
Ziel des Hessen Ideen Wettbewerbs ist es, die Gründungskultur an den hessischen Hochschulen nachhaltig zu stärken. Der Wettbewerb richtet sich an gründungsaffine Hochschulangehörige aus allen hessischen Hochschulen, die sich noch in einem frühen Stadium der Ideenfindung für eine Gründung befinden.
Alle hessischen Hochschulen waren aufgerufen, bis zu drei ihrer besten Gründungsideen für den Wettbewerb zu nominieren. 14 Hochschulen haben in diesem Jahr eine oder mehrere Ideen ins Rennen geschickt.
Wettbewerb als Teil der Gründungsförderung der hessischen Hochschulen
Hessen Ideen ist eine Initiative des Landes Hessen, der hessischen Hochschulen und hessischer Unternehmen und steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels.
Neben dem Hessen Ideen Wettbewerb werden unternehmerische Ideen mit den Säulen Hessen Ideen Stipendium, Hessen Ideen Crowdfunding und dem Hessen Ideen Hochschulnetzwerk entdeckt und gefördert. Die Gründungsförderungen der Hochschulen arbeiten dabei in einem Netzwerk Hand in Hand zusammen, um den Gründer:innen eine möglichst große Bandbreite an Unterstützungsangeboten bieten zu können. Die Initiative Hessen Ideen wird von UniKasselTransfer an der Universität Kassel in Kooperation mit HIGHEST von der Technischen Universität Darmstadt koordiniert.
Anmeldung zur Preisverleihung: hessen-ideen.de/netzwerk/events
Pressekontakt:
presse(at)hessen-ideen.de
Tel.: 0561 95379-635