Loading...
Skip to Content

RelActive Dynamic Chair

Frankfurt University of Applied Sciences

Tobias Stender, Helmi Affen, Niklas Otte, Robin Lemanczyk, Kai Adrian Konold-Arias
#wettbewerb #2025
Frankfurt University of Applied Sciences

Zu langes Sitzen führt zu Bewegungsmangel, macht steif – und auf Dauer macht es krank. 35 % aller Erwachsenen und 90 % der Jugendlichen in Deutschland verbringen mehr als sechs Stunden täglich im Sitzen. Bereits jeder vierte Jugendliche klagt über Rückenschmerzen. Wer im Alltag viel sitzt, braucht mehr als nur einen bequemen Stuhl. Unser Körper ist auf Bewegung ausgelegt – auch im Sitzen.

Der RelActive Dynamic Chair kombiniert zwei Ansätze, die bei ergonomischen Büromöbeln bisher getrennt gedacht wurden: Bewegungsförderung und aktive Sitzhaltungswechsel.

Einerseits sorgt das besondere Stuhlbein mit Schaukel- und Wippfunktion für Bewegung während des Sitzens. Andererseits regt die flexibel verstellbare Lehne auf intuitive Weise die Nutzer:innen zu unterschiedlichen ergonomischen Sitzhaltungen an – vom entspannten Zurücklehnen bis zum aktiven Dehnen und Stärken der Rumpfmuskulatur ist alles dabei. So unterstützt der RelActive Dynamic Chair aktives Sitzen mit Bewegung und regelmäßigen Positionswechseln und beugt Rückenleiden vor.

Wir sitzen täglich – warum nicht so, dass es unserem Körper gut tut?

Zurück

Voting
 

Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!


! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!

Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.

Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    VEEBY Home Couture

    VEEBY Home Couture verbindet moderne KI-Technologie mit exklusivem Home Decor und eröffnet Kunden die Möglichkeit, Wohnaccessoires nach ihren individuellen Vorstellungen selbst zu gestalten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Pioneer Compass

    Viele Startups scheitern nicht an ihrer Idee, sondern am Team. Wir bieten ein innovatives Tool, das Gründungsteams in ihrer wichtigsten Phase unterstützt: beim Zusammenfinden und Wachsen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    BMDNow – Opportunistische Knochendichtemessung aus Routine-CTs

    Osteoporose ist eine stille Volkskrankheit: Etwa 40 % aller Menschen über 50 Jahren haben eine verminderte Knochendichte, ohne es zu wissen. Bei jedem achten liegt bereits eine ausgeprägte Erkrankung vor. Die Folge sind Knochenbrüche, die oft schon durch kleinste Belastungen entstehen und besonders bei älteren Menschen zu Immobilität, Pflegebedürftigkeit und erheblichen Gesundheitskosten führen. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner