Loading...
Skip to Content

MindShift – die neue Definition der psychischen Gesundheitsversorgung

Philipps-Universität Marburg

Hamidreza Jamalabadi, Alina Buschhüter, Marco Rothermel, Svenja Francke
#wettbewerb #2025
Philipps-Universität Marburg

Hast du dir schon einmal gewünscht, einfach positiver zu denken – oder das endlose Grübeln ganz von selbst zu stoppen, ohne Anstrengung? Genau das ist die Vision von MindShift. Unser interdisziplinäres Team – mit Hintergründen in Medizin, Psychologie, Künstlicher Intelligenz und Neurowissenschaften – entwickelt eine Technologie, die gezielt die Informationsverarbeitung im Gehirn beeinflusst. Denn: Unsere Wahrnehmung der Welt ist kein objektives Abbild, sondern eine Konstruktion unseres Gehirns – geformt durch Erfahrungen, Erwartungen und Emotionen. Und das ist keine Zukunftsmusik! Mithilfe moderner Bildgebung und KI rekonstruieren wir bereits heute Bilder direkt aus fMRT-Daten – also aus dem, was das Gehirn „sieht“ (siehe Abbildung 3: vier Bilder, die wir rekonstruiert haben, ohne zu wissen, was die Personen tatsächlich gesehen hatten – und deren Wahrnehmung wir sogar in eine positivere Richtung lenken konnten!). In über 9.000 fMRT-Messungen und 8.000 Bildbewertungen konnten wir zeigen: Unsere Methode verändert Wahrnehmung verlässlich – im Einklang mit KI-Vorhersagen.Das Beste daran: Die nötige Hardware ist längst vorhanden – Neurostimulationsverfahren wie tVNS, TMS oder tACS werden bereits in vielen Kliniken und zunehmend auch im Wellnessbereich eingesetzt. Was bisher jedoch gefehlt hat, ist die Technologie, um diese Verfahren gezielt und wirksam für die emotionale Gesundheit zu nutzen. Genau hier setzt MindShift an: Wir schließen diese Lücke mit einer Software, die handelsübliche Geräte intelligent steuert – teils schon ab 50€ – und das emotionale Erleben nachweislich verbessert. Derzeit testen wir unser System mit diesen Geräten – und die ersten Ergebnisse sind äußerst vielversprechend. Schon bald könnte ein einfacher Klick auf einen mobilen Stimulator genügen, um das emotionale Gleichgewicht zu stärken – und aus einem grauen Tag einen helleren zu machen. Mit eurer Stimme helft ihr uns, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Zurück

Voting
 

Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!


! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!

Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.

Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    AutaVerde

    AutaVerde möchte mehr Grün in unsere Städte bringen. Denn neben den allseits bekannten ästhetischen Aspekten und dem positiven Einfluss auf das Wohlbefinden wird das Verlangen nach Ansätzen gegen die extremer werdenden Klimabedingungen immer größer.
    Mit AutaVerde können nicht nur kleinere Gebäudefassaden begrünt werden, sondern vor allem auch Stadtmöbel, wie zum Beispiel Bushaltestellen, wo die erforderlichen technischen Bedingungen von bisherigen Systemen schnell aus dem Rahmen fallen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    reha4you – digitale Lösung für Rehaanträge

    Reha4You ist eine digitale, KI-gestützte Plattform, die den Antragsprozess bei Reha-Leistungen radikal vereinfacht. Sie führt die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch den Antrag, überprüft die Eingaben und übermittelt den Antrag direkt an die zuständige Stelle. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    MindShift – die neue Definition der psychischen Gesundheitsversorgung

    Hast du dir schon einmal gewünscht, einfach positiver zu denken – oder das endlose Grübeln ganz von selbst zu stoppen, ohne Anstrengung? Genau das ist die Vision von MindShift. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner