Tonopix
Hochschule Fresenius
Marco Großmann, Sarina Kynast
Hochschule Fresenius
Weltweit leben über 70 Millionen Menschen mit einem Glaukom – eine der häufigsten Ursachen für Erblindung und in Deutschland sogar die zweithäufigste. Der Augeninnendruck spielt dabei eine zentrale Rolle: Wird er nicht regelmäßig kontrolliert, drohen irreversible Schäden am Sehnerv – oft unbemerkt, bis es zu spät ist.
Tonopix wird das erste Gerät weltweit, mit dem Betroffene ihren Augendruck selbst und sicher zu Hause messen können – ganz ohne Risiko, da die Messung über das geschlossene Augenlid erfolgt. So ermöglichen wir eine risikofreie, ortsunabhängige Eigenkontrolle und damit mehr Selbstbestimmung, frühzeitige Reaktionen und bessere Chancen, das Augenlicht zu erhalten.
Wir sind Sarina und Marco, ein Team aus den Bereichen Medizintechnik, Engineering und Business Development. Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit der Hochschule Fresenius und Hochschule RheinMain an einem ersten technischen Funktionsnachweis. Ab 2027 wollen wir das Verfahren zur Zulassung als Medizinprodukt starten. Der Markt wächst doch eine echte Lösung für den
Heimgebrauch fehlt bislang. Tonopix schließt diese Lücke. Stimmt für uns und bringt gemeinsam mit uns eine MedTech-Innovation auf den Weg, die Leben verändern kann.
Voting
Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!
! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!
Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.
Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.
Mit freundlicher Unterstützung
