Loading...
Skip to Content

iClimate Technologies

Goethe-Universität Frankfurt

Temur Ismadiyarov, Helen Tran, Nihad Kadi
#wettbewerb #2025
Goethe-Universität Frankfurt

iClimate Technologies setzt neue Maßstäbe im Bereich Klimakomfort. Im Mittelpunkt steht das ProX System – ein ultradünnes Wandpaneel mit stilvollem Design, das heizen, kühlen und die Luft reinigen kann. Durch den Einsatz modernster Nanotechnologie und Wärmedämmung vereint es mehrere Funktionen in einem Produkt und reduziert erheblich Energieverbrauch sowie Installationsaufwand. Dies schafft nicht nur eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösung für moderne Gebäude, sondern sorgt gleichzeitig für eine besondere Atmosphäre.
 
Anders als herkömmliche Heizungen wie Radiatoren oder Fußbodenheizungen, die mit langen Planungsphasen und komplexer Installation verbunden sind, beeindruckt ProX durch einfache Anwendung, flexible Integration und sehr hohe Energieeffizienz.  Es wurde so entwickelt, dass alle Komponenten innerhalb des Wandmoduls integriert sind. Dadurch entsteht ein System, das Funktion sowie Ästhetik vereint und dabei höchste Ansprüche neu definiert – bei minimalem Aufwand. Die ProX Wandpaneele benötigen lediglich einen Stromanschluss und lassen sich direkt einsetzen – ohne zusätzliche Infrastruktur wie Rohre, Kessel, Dämmung oder Technikräume. Das reduziert Planungsaufwand, beschleunigt die Umsetzung und eröffnet neue Spielräume in der Raumgestaltung. 
 
Bereits in der Herstellung senkt ProX den ökologischen Fußabdruck deutlich – mit dem Verzicht auf CO₂-intensive Materialien wie Stahl oder Aluminium. Stattdessen kommt Bambus zum Einsatz – ein schnell nachwachsender Rohstoff mit hoher CO₂-Bindungsleistung. Die Verbindung aus technischer Innovation und nachhaltigen Materialien schafft ökologische Vorteile und stärkt zugleich den Bezug zur Natur.
 
iClimate Technologies ermöglicht die Lebensräume, die die Schönheit und Weisheit der Natur mit der Kreativität und Einzigartigkeit des Menschen vereinen – eine Welt, in der Ökologie, Innovation und Ästhetik Hand in Hand gehen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    CoARtec – Intelligente Werkerassistenz für die Industrie von morgen

    CoARtec entwickelt KI-Assistenzsysteme für manuelle Industriearbeiten mit Hilfe von Augmented Reality (AR). Unsere Lösung bietet nicht nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Echtzeit, sondern erkennt auch den Kontext des Arbeitsprozesses – von Bauteilen und Werkzeugen bis hin zu korrekten Handlungsabläufen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    birkstoff

    Haarausfall betrifft Millionen Menschen weltweit. Bis zu 80 % der Männer und rund 50 % der Frauen sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Allein in Deutschland suchen jährlich über zehn Millionen Menschen nach einer Lösung - häufig ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Der Verlust von Haaren ist mehr als ein kosmetisches Problem: Es beeinträchtigt das Selbstwertgefühl, das psychische Wohlbefinden und damit die Lebensqualität der Betroffenen spürbar. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Context – Personalisiertes Sprachenlernen

    Context ist eine neuartige Plattform für personalisiertes Sprachenlernen. Möglich wird das durch den Einsatz generativer KI, die Inhalte genau an die Interessen und das Sprachniveau der Nutzer anpasst. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner