Loading...
Skip to Content

reha4you – digitale Lösung für Rehaanträge

Hochschule Fulda

Maxi Florentine Siebert
#wettbewerb #2025
Hochschule Fulda

Komplexe Formulare, unklare Zuständigkeiten, fehlende Informationen – wer heute eine Reha beantragen muss, steht oft vor scheinbar unüberwindbaren Hürden. Für viele bedeutet das: Kein Zugang zu einer dringend benötigten Leistung, auf die ein gesetzlicher Anspruch besteht.

Genau hier setzt Reha4You an. Reha4You ist eine digitale, KI-gestützte Plattform, die den Antragsprozess bei Reha-Leistungen radikal vereinfacht. Sie führt die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch den Antrag, überprüft die Eingaben und übermittelt den Antrag direkt an die zuständige Stelle. Praktische Tipps und eine Hotline unterstützen den Prozess. Bei Ablehnung wird der Bescheid geprüft und bei Bedarf ein Widerspruchsverfahren eingeleitet.

Die Relevanz von Reha4You zeigt sich auch in den Zahlen: 2022 wurden knapp 1,5 Millionen Anträge auf medizinische Rehabilitation gestellt – etwa 600.000 davon wurden abgelehnt, das entspricht rund 40 %. Die Zahl der Personen, die gar nicht in der Lage waren, einen Antrag zu stellen, bleibt hier unberücksichtigt.

Reha ist ein klar geregeltes Recht. Dieses Recht steht nicht nur denen zu, die sich durch den Bürokratie-Dschungel kämpfen können, sondern allen. Deshalb steht Reha4You für Teilhabe, Entbürokratisierung und mehr gesundheitliche Chancengleichheit.

Zurück

Voting
 

Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!


! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!

Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.

Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    study-well social

    „study-well social“ ist eine Plattform, die verbindet, was zusammengehört: erfolgreiches Lernen und psychische Gesundheit im Studium. Lern- und Arbeitsstrategien sowie Gesundheit und Wohlbefinden werden methodisch fundiert miteinander verknüpft und gefördert. Das Ziel: gesund gut studieren!

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    BERT – Mobile Testkammer für Kleinsatelliten

    Liebe Hexen, Zauberer, Muggel, Hauselfen und Squibs,
    vor langer Zeit wurde in Hogwarts zum Entsetzen aller die Kammer des Schreckens geöffnet. Nun, 20 Jahre später, wiederholen sich die Ereignisse. Es ist genau so wie damals – zumindest fast. Nur geschieht es diesmal in Gießen und es ist kein dunkler Zauberer involviert. Parsel sprechen wir übrigens auch nicht.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Nixi AI – KI-basierte Dokumentations-assistenz für Fachärzt*innen

    Warten Sie 40 Minuten, nur um den Arzt sechs Minuten lang tippen zu sehen? In deutschen Praxen verschwindet rund ein Drittel jeder Arbeitsstunde in Formularen, Codes und Klicks. Für Patient*innen bedeutet das: längere Wartezeiten, kürzere Gespräche, mehr Frust. Nixi AI schenkt diese Zeit zurück. Unsere KI Assistentin hört dem Gespräch zu und erstellt in Sekunden einen vollständigen Arztbrief, einen Patient*innen-Brief  - verständliches Schreiben für Patient*innen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner