Loading...
Skip to Content

Data Science und Explainable AI

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Yannick Gerstorfer, Sandra Bauer
#stipendium #2025
Goethe-Universität Frankfurt

Eine einfache Anwendung, die Ernährungsfachkräften Data Science und Explainable AI für ihren Praxis-Alltag zur Verfügung stellt. Kombiniert wird ein unkompliziert zu führendes Ernährungs- und Symptomprotokoll für Patient:innen auf der einen und Unterstützung bei der Auswertung für Fachkräfte auf der anderen Seite. So wird die Detektivarbeit, der die Suche nach Einflussfaktoren gleicht, zügig und unkompliziert.

Aus einer Idee wurde ein Prototyp - nun folgen Testphase und Feinschliff!

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    Tapari - Interaktiver Spiel-Teppich

    Angelehnt an den guten alten Spiele-Teppich wird mit Tapari eine moderne, interaktive Spielwelt erschaffen. In dieser kann das Kind entscheiden, welchen Verlauf eine Geschichte nimmt und beeinflusst aktiv ihren Ausgang...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Cucina de Masalchi

    Traditionelles Superfood in neuer Verkleidung. Die Volksheilkunde spricht von magenberuhigend bis antidepressiv. Die Wissenschaft findet Hinweise auf antikarzinogene Wirkung, sowie regulierende Wirkungen auf Blutfettwert und Zuckerspiegel. Die Vorteile, die eine Gewürz- und Kräuterküche bringen, sind beträchtlich. Durch den hohen Gesundheitswert der Kräuter und Gewürze kann der Nutzer sein Wohlbefinden erhöhen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Superimposition

    »Superimposition« steht für die Prozessarbeit mit Objekten, die in Coaching, Beratung und therapeutischen Settings eingesetzt werden. Durch die Übertragung einer Problemstellung auf ein Objekt oder einen Gegenstand, der wie eine Brücke zu unserem Unterbewussten fungiert, können wir vorhandenes Wissen als wertvolle Ressource nutzen. Die Methoden verfolgen einen modernen, erlebnis-, gefühls- und körperorientierten Ansatz, um Bewusstwerdungsprozesse zu unterstützen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner