Loading...
Skip to Content

ÖkoVision

Universität Kassel

Alexander Bock, Wimmel Wick, Christin Bouwmann, Jonas Meister, Mara Libralon
#stipendium #2022
Universität Kassel

Jedes Unternehmen will seinen Energieverbrauch minimieren. Sei es lediglich, um Kosten zu sparen oder sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. ÖkoVision liefert die Grundlage, um intelligente Entscheidungen zu treffen und ein Bewusstsein für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement zu schaffen. Die Produktlösung ermöglicht nicht nur die Aufschlüsselung des Energieverbrauchs, sondern unterstützt dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Das fünfköpfige Team von ÖkoVision ist interdisziplinär aufgestellt und bedient sowohl technische als auch ökonomische Kompetenzbereiche.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    Geo Engine

    In modernen Unternehmen sind raum-zeitliche Daten, nicht zuletzt durch das Aufkommen des Internet-of-Things (IoT), allgegenwärtig. Beispiele sind Positionsdaten aus LKW-Flotten und Bildaufzeichnungen von Drohnen in der Landwirtschaft. Zusammen mit öffentlich verfügbaren Daten, wie z.B. Erdbeobachtungen von Satelliten der European Space Agency (ESA), ergibt sich hier gigantisches wirtschaftliches Potential, um Firmenprozesse zu optimieren und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Biofortification of natural Vitamin B12 in plant-food

    Vegan culture in Germany prioritizes unprocessed, natural, and wholesome products, more specifically organic, with no additives. This credo has a fallacy, however: the fact that one essential nutrient, vitamin B12, cannot be provided. This led to our study of alternative ways to include vitamin B12 organically, rather than synthesizing it in a laboratory...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    DRACO, the cell nanny

    DRACO ist ein KI-basiertes Zellkultursystem, das Daten abruft, analysiert, vergleicht und optimiert. Durch den Einsatz von Machine-Learning-Modellen und Echtzeit-Datenanalysetechniken ist das System in der Lage, den Zustand der Zellkulturen genau zu überwachen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um den Abfall so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse sicherzustellen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner