Loading...
Skip to Content

Die Ackerwinde

Universität Kassel

Jan Lanvers, Teresa Lanvers
#wettbewerb #2018
Universität Kassel

Die „Ackerwinde“ ist eine innovative Konstruktion für den vertikalen Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen. Sie vervielfacht die nutzbare Fläche für den Pflanzenanbau und besticht gleichzeitig durch ihr außergewöhnliches Design. Ein torffreies Spezialsubstrat für den vertikalen Anbau, ein Bewässerungssystem und eine angepasste Pflanzanleitung versprechen gärtnerische Erfolge für Jedermann.

Durch einfaches Ineinanderstecken gleichartiger Elemente kann die Ackerwinde als Bausatz leicht und ohne Werkzeug auf- und abgebaut werden. Sie bietet dutzende Pflanzterrassen, in denen sich das Gemüse in bequemer Position säen oder pflanzen, pflegen und ernten lässt. Die Pflanzterrassen winden sich – jeweils leicht versetzt – um die eigene Achse empor und ermöglichen so eine gleichmäßige Belichtung der Pflanzen und verringern den Bodendruck. Zudem können auch tiefwurzelnde Pflanzen angebaut werden, da der Innenraum der Ackerwinde nicht segmentiert ist und viel Wurzelraum bietet.

Der Flächengewinn und der große Wurzelraum in Kombination mit einem modernen Design machen die Ackerwinde einzigartig gegenüber bisherigen Lösungen zum vertikalen Gärtnern. Ein zu kleiner Garten, der Wunsch nach einem leicht zu bestellenden Hochbeet mit mehr Fläche, oder aber einfach das Gefallen am außergewöhnlichen Design können Anreize für eine Anschaffung der Ackerwinde sein. Als „bepflanzte Litfaßsäule“ kennzeichnet die Ackerwinde Orte und Projekte der Nachhaltigkeit und kann zudem in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing oder Urban Gardening eingesetzt werden.


https://urbanga.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #crowdfunding #2023

    EroWi

    An den Anblick herumliegender E-Tretroller haben wir uns ja inzwischen gewöhnt. Doch was wäre, wenn aus jedem E-Scooter, jedem E-Bike, sogar aus jedem Elektroauto im Second-Life eine erneuerbare Energiequelle werden kann?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    WoVino! - Where Women “Wow” through Wine Travel

    WoVino ist ein innovatives Reisebüro speziell für kulturinteressierte, abenteuerlustige junge Chinesinnen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Pflege-as-a-Service

    Frau Luisa Schmidt-Tophoff stellt mit Ihrer Pflege Lifestyle Plattform einen gesamtgesellschaftlich relevanten Markt auf den Kopf, dem es oft an Innovation und Leichtigkeit mangelt. Pflegebedürftig sind Personen, die gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb der Hilfe durch andere bedürfen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner