Loading...
Skip to Content

Modulux3D

Levin Hafa, Louise Breideband
#stipendium #2025
Goethe-Universität Frankfurt

Modulux3D entwickelt eine innovative 3D-Bioprinting-Technologie, die die präklinische Medikamentenforschung revolutioniert. Mit präzisen menschlichen Gewebemodellen werden Tierversuche reduziert und die Entwicklung neuer Therapien effizienter und zuverlässiger gestaltet. Besonders in der Onkologie bietet die Technologie eine zukunftsweisende Alternative, um Medikamente schneller und gezielter zu testen. Modulux3D trägt dazu bei, die Medikamentenentwicklung ethischer und nachhaltiger zu machen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2025

    Gradu-App - Die MINT-Lern-App für Studierende!

    Gradu-App ist eine KI-gestützte MINT-Lern-App, die Studierende in ihrem Lernprozess individuell angepasst unterstützt. Die Studierenden können mit Gradu-App etwaige Defizite identifizieren, diese individuell im Selbststudium aufholen und neuen Stoff lerntypengerecht erlernen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Schützling – kompakt verstaubarer Fahrradhelm

    Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht mehr Fahrradfahrer zu motivieren einen Fahrradhelm zu tragen. Dass keine Fahrradhelme getragen werden liegt hauptsächlich daran, dass diese zu unbequem sind...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Tapari

    Angelehnt an den guten alten Spielteppich wird mit Tapari eine moderne, interaktive Spielwelt erschaffen. In dieser kann das Kind selbstständig entscheiden, welchen Verlauf die Geschichte nimmt und beeinflusst somit ihren Ausgang...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner