Loading...
Skip to Content

Privalino

Technische Universität Darmstadt

Nicolai Erbs, Quan Nguyen, Patrick Schneider, Dominik Püllen
#wettbewerb #2016
Technische Universität Darmstadt

Unser Ziel mit Privalino ist es, Kindern ein sicheres Chatten im Internet zu ermöglichen. Privalino ist das erste System, das mit Hilfe von automatisierten Schreibstilanalysen potentielle Pädophile in Chats erkennt. Wie real die Gefahr von Pädophilen im Internet ist, zeigt eine Untersuchung des britischen "Internet Crime Forum“. Demnach sind 20 Prozent der Anwesenden in Kinderchats pädophile Erwachsene. Diese erschleichen sich häufig unter Pseudonymen und falschen Profilangaben das Vertrauen der Kinder. Mit diesem Vertrauen ist es ihnen dann möglich, Informationen und Fotos zu sammeln oder sogar persönliche Treffen zu vereinbaren.

Wird Privalino in Chatsysteme eingebunden, analysiert es den Schreibstil der Chatpartner in Echtzeit. Denn Anhand des Schreibstils lassen sich das Alter und das Geschlecht einer Person relativ genau bestimmen. Dies konnten die Gründer und Entwickler von Privalino in ihren Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Studien nachweisen. Das interdisziplinäre Gründungsteam besteht aus zwei promovierten Informatikern und einem Kognitions- und Medienpsychologen. Mit den gewonnenen Daten ist Privalino somit in der Lage, unabhängige Profile zu erstellen. Die erstellten Profile können dann mit dem im Chat hinterlegten Profil verglichen werden. Weichen beide voneinander ab, schlägt Privalino Alarm. Eltern brauchen daher nicht die gesamte Kommunikation der Kinder mitzulesen, sondern werden gewarnt, wenn Privalino einen möglichen Angriff erkennt.

In einer Pilotphase wird Privalino in Kinderforen integriert und Eltern eine Testversion zum Schutz der Kommunikation auf Facebook zur Verfügung gestellt. Das System lernt in dieser Phase selbständig, basierend auf dem Feedback der Forenbetreiber und Eltern. Nach der initialen Trainingsphase wird das System auf weitere Kommunikationsnetzwerke erweitert und schützt Kinder auf allen Kanälen.
Damit macht Privalino das Internet für Kinder sicherer und Eltern sowie Chatbetreiber können aufatmen. Denn mit Hilfe von Privalino wissen sie, dass sich ihre Kinder auch in der virtuellen Welt unbefangen und sicher unter Gleichaltrigen bewegen können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    T.O.B.I.

    In Städten werden heute stärker multimodal vernetzte Mobilitätsangebote nachgefragt – in einer Smart City muss somit auch das Parken und „Sharen“ von Fahrzeugen neu organisiert werden. Dafür muss man die nötigen Flächen klug reservieren...

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2025

    Ceres FieldCheck

    Ceres FieldCheck helps small farmers with AI-powered Swarm Robots by inspecting crop 
    health and removing harmful weeds. Our goal is to keep the world's fields healthy.  

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    EduVox

    EduVox ist ein innovatives, KI-gestütztes Lernsystem, das die frühkindliche Bildung neu definiert. Durch eine vollständig bildschirmfreie Interaktion mit personalisierten Charakteren kombiniert EduVox technologischen Fortschritt mit pädagogischem Mehrwert.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner