Loading...
Skip to Content

Spenden-Senden

Philipps-Universität Marburg

Pablo Meier
#crowdfunding #2023
Philipps-Universität Marburg

Die Plattform Spenden-Senden.org ist eine bahnbrechende Initiative, die es ermöglicht, Spenden auf eine einmalig direkte und transparente Weise zu tätigen. Durch die Registrierung auf der Plattform können gemeinnützige Organisationen genau die Produkte auflisten, die sie für ihre wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft benötigen, von alltäglichen Büroartikeln bis hin zu speziellen Hilfsgütern wie medizinischen Produkten, Nahrungsmitteln oder Lernmaterialien. Die Spender auf unserer Plattform haben die Freiheit, durch die Profile der Organisationen zu navigieren und die Produkte auszuwählen, die sie für eine Organisation ihrer Wahl spenden möchten. Diese Produkte werden dann direkt und kostenfrei von lokalen Geschäften oder Onlinehändlern an die Organisationen geliefert, wodurch Transaktions- und Verwaltungskosten gänzlich eliminiert werden und eine beinahe sofortige Einsatzbereitschaft der Produkte gewährleistet wird.

Dieses direkte Liefermodell gibt den Spendern zusätzlich die einmalige Möglichkeit vollständigen Einfluss über die Verwendung ihrer Spende in der Organisation zu nehmen und einen tiefen Einblick in den Organisationsalltag zu erhalten. Die Transparenz und Effizienz von Spenden-Senden.org schafft ein neues Niveau des Vertrauens zwischen gemeinnützigen Organisationen und ihren Spendern und beugt jeglicher Art von Veruntreuung oder Zweckentfremdung von Spendengeldern effektiv vor. Um die Teilhabe an dem Ergehen der Organisationen nochmals zu verstärken, bietet Spenden-Senden.org eine interaktive Social-Media-Oberfläche, über die Organisation sich für ihre erhaltenen Produkte in Form von Posts, Fotos und Videos bei ihren Unterstützern bedanken können.

Finden Sie mehr über unsere Arbeit auf: www.spenden-senden.org

...oder unterstützen Sie gemeinnützige Organisationen mit ihrer Produktspende auf: app.spenden-senden.org

 

Mit der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 10.040 € eingeworben. Davon hat das Projekt 5.000 € durch das Co-Funding von Hessen Ideen erhalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    SplitPay

    SplitPay ist die passende Antwort auf das veränderte Konsumverhalten der Gesellschaft. Dank der Generation Y wird geteilt, getauscht und privat vermietet statt zu besitzen. Der Boom der Sharing Economy ist durch die Verbindung aus der digitalen Technologie und des veränderten Nutzerverhaltens resultiert...

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2023

    windkit - die erste open hardware windturbine

    Sag HALLO zu unserer Kleinwindkraftanlage dem windkit! Mit dem windkit haben wir die erste Open Source Hardware Windkraftanlage gebaut und das macht sie zu einer einfach zu bauenden, robusten und leicht zu wartende Kleinwindkraftanlage.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Inflabi - inflatable bike helmet/aufblasbarer Fahrradhelm

    Um Radfahrende im Straßenverkehr besser zu schützen und die Nichthelmträger davon zu überzeugen, einen Helm zu tragen, arbeiten wir an der Idee, einen noch sichereren, bequemen, verstaubaren und ästhetischen Fahrradhelm für den Alltag zu entwickeln. Lediglich 32% aller Radfahrenden tragen einen Fahrradhelm, obwohl...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner