Loading...
Skip to Content

Spenden-Senden

Philipps-Universität Marburg

Pablo Meier
#crowdfunding #2023
Philipps-Universität Marburg

Die Plattform Spenden-Senden.org ist eine bahnbrechende Initiative, die es ermöglicht, Spenden auf eine einmalig direkte und transparente Weise zu tätigen. Durch die Registrierung auf der Plattform können gemeinnützige Organisationen genau die Produkte auflisten, die sie für ihre wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft benötigen, von alltäglichen Büroartikeln bis hin zu speziellen Hilfsgütern wie medizinischen Produkten, Nahrungsmitteln oder Lernmaterialien. Die Spender auf unserer Plattform haben die Freiheit, durch die Profile der Organisationen zu navigieren und die Produkte auszuwählen, die sie für eine Organisation ihrer Wahl spenden möchten. Diese Produkte werden dann direkt und kostenfrei von lokalen Geschäften oder Onlinehändlern an die Organisationen geliefert, wodurch Transaktions- und Verwaltungskosten gänzlich eliminiert werden und eine beinahe sofortige Einsatzbereitschaft der Produkte gewährleistet wird.

Dieses direkte Liefermodell gibt den Spendern zusätzlich die einmalige Möglichkeit vollständigen Einfluss über die Verwendung ihrer Spende in der Organisation zu nehmen und einen tiefen Einblick in den Organisationsalltag zu erhalten. Die Transparenz und Effizienz von Spenden-Senden.org schafft ein neues Niveau des Vertrauens zwischen gemeinnützigen Organisationen und ihren Spendern und beugt jeglicher Art von Veruntreuung oder Zweckentfremdung von Spendengeldern effektiv vor. Um die Teilhabe an dem Ergehen der Organisationen nochmals zu verstärken, bietet Spenden-Senden.org eine interaktive Social-Media-Oberfläche, über die Organisation sich für ihre erhaltenen Produkte in Form von Posts, Fotos und Videos bei ihren Unterstützern bedanken können.

Finden Sie mehr über unsere Arbeit auf: www.spenden-senden.org

...oder unterstützen Sie gemeinnützige Organisationen mit ihrer Produktspende auf: app.spenden-senden.org

 

Mit der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 10.040 € eingeworben. Davon hat das Projekt 5.000 € durch das Co-Funding von Hessen Ideen erhalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    3W - Wer Wo Wie

    In einer globalisierten Welt, in der sich zunehmend Menschen über große Distanzen bewegen, spielt die Erfassung von Mobilität eine wesentliche Rolle. Gebaute Umwelt muss durch Neu- oder Umplanungen immer wieder umgestaltet oder angepasst werden. Eine Herausforderung, die gerade im öffentlichen Raum mit hohen Kosten in Verbindung steht...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    BauKoDat – Baukosten. Digital. In Echtzeit

    BauKoDat revolutioniert das Bauwesen mit einer innovativen Webanwendung zur effizienten und transparenten Verwaltung von Baukostendaten. 

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Harvey

    Pflanzen bedeuten Frische, Erholung und erzeugen eine angenehme Atmosphäre. Für viele sind Pflanzen in ihrer Wohnung oder ihrem Büro deshalb wichtige Bestandteile. Doch mangelnde Zeit und fehlendes Knowhow sind häufige Gründe sich keine oder nur wenige Pflanzen zuzulegen. Deshalb entwickeln wir Harvey...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner