Loading...
Skip to Content

Pacelo - Gepäcktransport auf E-Scootern

Hochschule Darmstadt

Teresa Fürst, Lukas Peschmann, Max Stein
#wettbewerb #2021
Hochschule Darmstadt

Mikromobilitätsfahrzeuge, wie Fahrräder oder Elektro-Scooter, spielen eine wichtige Rolle in nachhaltigen, städtischen Mobilitätskonzepten, da sie vor allem für die sog. erste und letzte Meile des Weges eine emissionsfreie Alternative zum motorisierten Individualverkehr bieten, und so zur Reduktion von Emissionen, Lärm und Staubildungen in Städten beitragen. Allerdings ist ihre Nutzbarkeit als Alternative zum PKW auf kurzen Strecken eingeschränkt, da die Mitnahme von Gepäck und sonstigen Alltagsgegenständen, vor allem bei den in Großstädten weit verbreiteten E-Scootern nicht gegeben ist. Aufgrund ihrer fehlenden Gepäckkapazität werden E-Scooter aktuell größtenteils für Freizeitfahrten verwendet werden; ein großer Kritikpunkt am Nachhaltigkeitsaspekt der Fahrzeuge.
Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee von Team Pacelo, E-Scooter mit einer add-on Gepäcklösung auch für Besorgungsfahrten im Alltag nutzbar zu machen. Für dieses Vorhaben entwickelt Pacelo eine hochfunktionale, klappbare und dennoch robuste Gepäckhalterung für E-Scooter. Die innovative, konvertierbare Konstruktion des Produkts mit integrierten Sicherheitsmerkmalen ermöglicht ein uneingeschränktes, sicheres Fahrerlebnis beim Transportieren von Gepäck. So können Alltagsgepäck, wie Einkaufstüten, Pakete oder Koffer sicher und bequem transportiert werden, ohne die Nutzung des PKW. Die innovative Lösung fördert so, neben erhöhter Sicherheit und Komfort, vor allem die nachhaltige Nutzung der beliebten E-Tretroller.


https://www.pacelo.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    OSMAKO

    Das OSMAKO Team entwickelt eine innovative Mittelformatkamera für den Profikameramarkt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Mittelformat-System auf dem Markt anzubieten, das durch herausragende Bildqualität, durchdachtes Design, fokussierte Bedienung und mühelose Erweiterbarkeit besticht...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    RYNX – Mechanical Displays

    RYNX - Mechanical Displays ist die Neuinterpretation einer mechanischen Anzeige. Die Magie sich bewegender Lettern macht das Medium zur Botschaft und berührt auf einer emotionalen Ebene. Die effiziente Konstruktion führt dabei zu einer hohen Wirtschaftlichkeit, die den Markt um ganz neue Anwendungen erweitert. Diese erstrecken sich vom Home-Bereich über die kommerzielle Verwendung in Gastronomie und Einzelhandel bis hin zur industriellen Nutzung.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    MyoMod Reach

    MyoMod Reach ist eine komplett neu gedachte Unterarmprothese, die sich an das zur Verfügung stehende Budget anpassen lässt und deren Konzept den Aufbau lokaler Infrastruktur vor allem im Globalen Süden vereinfacht.

     

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner