Loading...
Skip to Content

PermaPV

Philipps-Universität Marburg

Sarah Franz, Madita Jappe, Hannah Hüdepohl, Roldany Gutierrez, Linus Unmüßig, Niklas Jedowski
#wettbewerb #2021
Philipps-Universität Marburg

Unsere Mission ist es, den Umsatz landwirtschaftlicher Flächen zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Agri-Photovoltaik (APV) bietet diese Lösung. Denn APV ist die intelligente Kombination aus Landwirtschaft und regenerativer Stromerzeugung. Hierfür werden PV-Module zur Stromgewinnung horizontal über der landwirtschaftlichen Fläche installiert oder vertikal als Zaun genutzt. So kann das Land doppelt genutzt und die Flächenkonkurrenz aufgehoben werden.
Eine gewöhnliche Bewirtschaftung ist weiterhin möglich, während das schützende Dach bzw. der Zaun unseren Energiebedarf sichert.
Für uns stehen die Landwirtschaft und der Erhalt fruchtbarer Böden im Mittelpunkt. Deshalb realisieren wir Anlagen, die APV intelligent mit Biodiversitätsmaßnahmen und einer Wasserversorgung kombinieren.
Auf PermaPV Anlagen wird Regenwasser gesammelt und sinnvoll auf der Fläche verteilt. Zudem integrieren wir Naturschutzmaßnahmen sinnvoll in jede individuelle Anlage. Diese Maßnahmen können sehr unterschiedlich aussehen - von Agroforstsystemen über Blühstreifen bis hin zu Nisthilfen - und fördern sowohl die Biodiversität als auch die Akzeptanz in der Bevölkerung.
So schützen wir Tier- und Pflanzenarten, treiben die Energiewende voran und sorgen für eine Ertragsstabilisierung auch bei Wetterextremen und Dürreperioden.
Mit der Aufhebung der Konkurrenz beider Wertschöpfungen – Nahrungsmittel und grüne Energie – machen wir die Energiewende überhaupt erst möglich!

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    NASHorn

    Die NASHorn-App begleitet Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung von der Diagnose bis zur Therapie. Hierdurch soll die Entstehung schwerer Folgeerkrankungen, wie der Leberzirrhose oder dem Leberkrebs, verhindert werden. NASHorn will dabei die Diagnose und Therapie objektivieren und individuell an den Patienten anpassen. Für seinen ganzheitlichen Ansatz benutzt NASHorn hierfür langfristig kognitive Verhaltenstherapien, Expertenwissen und künstliche Intelligenz gleichermaßen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    VAKY Club Dating

    VAKY Club ist eine einzigartige Dating App, die Online- und Offline-Dating perfekt verbindet. Es wird immer schwieriger einen passenden Partner kennenzulernen und die Angst vor Zurückweisung, wenn man eine Person direkt anspricht ist groß. Deshalb gewinnt das Online Dating seit Jahren an Beliebtheit. Jedoch läuft nicht jedes Date perfekt ab...


     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Share-it

    Das Beste aus allem herausholen und Schluss mit sinnlosen Anschaffungen! Das hat sich das Team von Share-it auf die Fahne geschrieben. Die drei jungen Gründer bieten eine Plattform, auf der Nutzer Gegenstände mieten und vermieten, sowie Dienstleistungen anbieten und buchen können...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner