Loading...
Skip to Content

Games for Positive Change

Universität Kassel

Robin Vehrs, Nico Fiona Brauer, Christoph Schnerr, Hannes Drescher
#stipendium #2024
Universität Kassel

Games for Positive Change macht Videospiele, die mehr als nur Unterhaltung bieten. Die Vision: ein neues Genre, das kognitive Fähigkeiten fördert, visuell ansprechend ist und Barrieren abbaut. Die Spiele sprechen neue Spieler:innen an und überwinden Grenzen. Das Ziel? Deutschland als Innovationsstandort stärken und Spiele schaffen, die einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Jetzt ist die Zeit, diese dynamische Branche mit innovativen, zugänglichen Spielen zu bereichern!

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    Tagd - Embrace your network

    Tagd ist eine App, die die erste monetarisierbare Social Currency anbietet. Damit erhalten Social Media-Nutzer:innen unabhängig von ihrer Followeranzahl Cashback, wenn sie ein Produkt kaufen und auf ihrem Account posten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Gelly

    Gelly ist ein KI-gestütztes, digitales Laborbuch für iOS und Android, das Forscher in der synthetischen Biologie bei Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten unterstützt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    LamaFrame

    Der LamaFrame ist die Kombination aus einem neu gedachten, digitalen Bilderrahmen und deinem zukünftigen SmartHome.

    Er sieht aus wie ein normales Bild, steht in deinem Wohnzimmer und zeigt dir deine Lieblingsbilder, zum Beispiel die Bilder des letzten Urlaubs. Wenn du zu ihn antippst, erscheint die SmartHome-Ansicht. Von dort aus lassen sich alle deine SmartHome-Geräte wie zum Beispiel Lampen und Heizungen steuern.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner