Loading...
Skip to Content

Büffelheld.de

Justus-Liebig-Universität Gießen

Julian Höres, Marcus Rothe
#wettbewerb #2017
Justus-Liebig-Universität Gießen

Einhergehend mit der Digitalisierung kommt es zu einer digitalen Transformation des Bildungswesens sowie des Lehr- und Lernverhaltens von Schülern. Dabei sind jedoch deutliche Missstände im Schullehrbereich zu erkennen. Exemplarisch sei hier die schwache Einbindung digitaler Medien in den Schulalltag zu nennen.

Büffelheld.de verfolgt die Geschäftsidee einer "digilogen" Bildungsplattform mit dem Ziel, Missstände im digitalen Lehr- und Lernbereich auszugleichen, ohne dabei die soziale Ungleichheit im Bildungssektor zu vergrößern. "Digilog" bedeutet, dass Vorteile aus digitalem Lernen mit denen des traditionell analogen Lernens verknüpft werden, so dass Bildung leichter zugänglich und effektiver zur Verfügung steht. Im ersten Schritt werden ganzheitliche Nachhilfemöglichkeiten in Form von selbstständigem Lernen, dem Bereich "büffelyourself", sowie einer 1zu1-Nachhilfe, "büffelroom", in einem digitalen Klassenraum ohne Zeitverlust direkt, individuell, bundesweit und binnendifferenziert angeboten. In der Folge soll das Geschäftsmodell auch den Schul- und Berufsschulsektor erschließen. Hierfür werden eine Schul- bzw. Lehrersoftware sowie eine digitale Beschulungsmöglichkeit für Berufsschulklassen entwickelt.

Die Grundlage bilden dabei die unter Einbeziehung der neuesten bildungs-didaktischen Erkenntnisse eigens erstellten Lerneinheiten. Diese bestehen aus selbsterklärenden, handicap-geeigneten Tafelbildern, binnendifferenzierten Arbeitsblättern, die Themen vollumfänglich bearbeiten, Checklisten zur Selbsteinschätzung und Lösungen zur Selbstkontrolle. Für die Erstellung der Lerneinheiten wurden vorab Fehlerschwerpunkte aus dem Schulalltag analysiert und in das Konzept einbezogen.


https://bueffelheld.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    ECVizor

    Transparente elektrochrome Systeme können energieeffizient aktiv abgedunkelt werden. Die Verarbeitung von flexiblen schaltbaren Folien im Spritzgießprozess ermöglicht es, 3D-geformte, leichte und kostengünstige Produkte herzustellen, die für optische Anwendungen wie Helmvisiere oder Ski- und Schutzbrillen interessant sind.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Verness

    Entwicklung einer alkoholfreien Sekt-Alternative aus Zutaten der Region, um auf den Verlust der Biodiversität aufmerksam zu machen

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    perfyou - Duftwelten erleben

    perfyou bietet dir in einem Onlineshop Marken- und Designerparfüms in einem Abomodell in edlen 8ml Flakons an. Diese Flakons kannst du mit unserem Duftabo in einem monatlichen Abonnement erwerben, bei dem du dir aus unserem Portfolio der beliebtesten Markendüfte selbst deinen Duft für den Monat auswählen kannst...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner