Loading...
Skip to Content

JoyRan - der vegane Ayran

Hochschule Geisenheim

Philipp Kaapke, Olmo Kröll, Christian Sommer
#wettbewerb #2023
Hochschule Geisenheim

Unsere Idee ist die Gründung eines Food-Startups im Bereich der veganen Alternativprodukte. Ziel ist es unser erstes veganes Produkt, einen Ayran auf Basis von Sojamolke, auf den Markt zu bringen.

Sojamolke fällt bei der Produktion von Tofu in großen Mengen an. Die Sojamolke wird derzeit nicht als Lebensmittel weiterverwertet und muss vor der Entsorgung zunächst energetisch und technologisch aufwändig aufbereitet werden, da sie ansonsten durch ihren hohen Nährstoffgehalt das biologische Gleichgewicht in Gewässern und Kläranlagen zerstören würde. Als Zutat verleiht die Sojamolke unserem veganen Ayran einen vollmundigen Geschmack, löst nebenbei ein großes Umweltproblem der Sojaindustrie und bietet dem Konsumenten eine nachhaltige, ressourcenschonende und leckere Alternative zum tierischen Produkt. Durch die Entsorgung von Lebensmitteln werden enorme Ressourcen verschwendet, die zukünftig zur Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit eingespart werden müssen. Dazu leisten wir mit unserem JoyRan und weiteren in der Entwicklung befindlichen Produkten einen Beitrag. Unser Produkt ist für alle Personen gedacht, die sich nachhaltig, gesund und umweltbewusst ernähren wollen. Auch Personen, die sich vegan ernähren, laktoseintolerant sind, oder an einer Milchunverträglichkeit leiden, können das Produkt bedenkenlos genießen.
Mit unserem JoyRan können wir vom aktuellen Trend veganer Produkte profitieren und schließen zudem eine Marktlücke.

Enjoy with Soy, enjoy JoyRan!

Hier geht es zum Instagram-Profil von JoyRan.


https://enjoywithsoy.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Twappo

    Twappo ist eine Community APP. Es geht darum, lokale Unternehmen wieder ins Rennen zu holen. Solche, welche heutzutage fast gar keine Marketingmaßnahmen mehr in Betracht ziehen können, um sich gegen die großen Firmen durchzusetzen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    PIXOURCE

    Heutzutage ist fast jeder im Besitz eines Smartphones mit integrierter Kamera, welche Aufnahmen in guter Qualität liefern kann. Es macht Spaß unsere Umgebung und unsere Leben in Bildern festzuhalten. Dennoch nutzen wir diese gewaltige Bildmenge kaum, denn die meisten Schnappschüsse fristen ihr Dasein auf kurzlebigen Social-Media Profilen oder auf Speichermedien, die wir in dunkle Schubladen verbannen, sobald sie ihre Kapazität erreicht haben. Unser Ziel ist es, dem Fotografieren wieder einen Sinn zu geben...

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2025

    GOPREP - Personalisierte Ernährungslösungen für den modernen Alltag

    Deine smarte Lösung für gesunde Ernährung

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner