Loading...
Skip to Content

EroWi - Das umweltfreundlichste Windrad

Philipps-Universität Marburg

René Mertschuweit, André Mertschuweit
#wettbewerb #2022
Philipps-Universität Marburg

In jeder größeren europäischen Stadt kann man sie sehen – Elektroroller. Aber was passiert mit ihnen, wenn der Akku und/oder der Motor nach kurzer Zeit und meist schlechter Behandlung den Geist aufgeben? Was passiert mit den wertvollen Komponenten mit seltenen Erden?

Aus dieser Frage entstand unsere Idee, ein Kleinwindkraftrad aus ausgedienten Elektroroller zu bauen und mit "Müll" einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Durch Upcycling wird aus einem ursprünglichen kurzlebigen Verbraucher ein erneuerbarer Energieerzeuger – das Elektroroller-Windrad (EroWi). Das EroWi kann daher als das umweltfreundlichste Windrad der Welt bezeichnet werden, denn es setzt sich nicht nur für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung ein, sondern betreibt durch Upcycling auch aktiven Ressourcenschutz. Das EroWi ist mit Photovoltaikanlagen kompatibel und kann durch die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz zur Senkung der Stromrechnung beitragen.

Um den Akku eines Elektrorollers aufzuarbeiten, haben wir einen vollautomatischen Zellentester und -sortierer (Zeteso) gebaut. Dieser testet die Kapazität der entnommenen Akkuzellen und stellt sie entsprechend für einen neuen Akkublock zusammen. Im Unterschied zu im Handel erhältlichen Kleinwindkraftanlagen, kann das EroWi durch das verbaute Upcycling-Akku zur autarken Energieversorgung beitragen oder z.B. als Ladestation für E-Bikes genutzt werden. 

Zum Instragram-Kanal


https://mertschuweiter.com/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    RestArt - die beste Art für Reste

    In Deutschland werden jährlich 8 Milliarden Liter Bier getrunken. Dabei fallen 1,6 Millionen Tonnen Brauereirückstände an. Diese werden aufgrund der noch enthaltenen, wertvollen Inhaltsstoffe häufig in Futtermitteln zugesetzt. Dabei gibt es Möglichkeiten diese Ressource so aufzuwerten, dass sie auch für die menschliche Ernährung eingesetzt werden kann...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    SPACEnAI – Space and AI for Climate

    Mit Satelliten und künstlicher Intelligenz (KI) zu einer regenerativen und klimaresistenten Landwirtschaft: SPACEnAI unterstützt Landwirt:innen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Ohrwanz

    Ohrwanz ist ein modernes, kabelloses und wasserdichtes Headset das sich per Bluetooth mit dem Handy verbindet. Die beiden In-Ear Ohrstöpsel kommunizieren via Funk untereinander und können wahlweise in ein oder beide Ohren platziert werden...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner