Loading...
Skip to Content

EroWi - Das umweltfreundlichste Windrad

Philipps-Universität Marburg

René Mertschuweit, André Mertschuweit
#wettbewerb #2022
Philipps-Universität Marburg

In jeder größeren europäischen Stadt kann man sie sehen – Elektroroller. Aber was passiert mit ihnen, wenn der Akku und/oder der Motor nach kurzer Zeit und meist schlechter Behandlung den Geist aufgeben? Was passiert mit den wertvollen Komponenten mit seltenen Erden?

Aus dieser Frage entstand unsere Idee, ein Kleinwindkraftrad aus ausgedienten Elektroroller zu bauen und mit "Müll" einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Durch Upcycling wird aus einem ursprünglichen kurzlebigen Verbraucher ein erneuerbarer Energieerzeuger – das Elektroroller-Windrad (EroWi). Das EroWi kann daher als das umweltfreundlichste Windrad der Welt bezeichnet werden, denn es setzt sich nicht nur für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung ein, sondern betreibt durch Upcycling auch aktiven Ressourcenschutz. Das EroWi ist mit Photovoltaikanlagen kompatibel und kann durch die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz zur Senkung der Stromrechnung beitragen.

Um den Akku eines Elektrorollers aufzuarbeiten, haben wir einen vollautomatischen Zellentester und -sortierer (Zeteso) gebaut. Dieser testet die Kapazität der entnommenen Akkuzellen und stellt sie entsprechend für einen neuen Akkublock zusammen. Im Unterschied zu im Handel erhältlichen Kleinwindkraftanlagen, kann das EroWi durch das verbaute Upcycling-Akku zur autarken Energieversorgung beitragen oder z.B. als Ladestation für E-Bikes genutzt werden. 

Zum Instragram-Kanal


https://mertschuweiter.com/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    Lecture Pool

    Das Ziel von Lecture Pool ist es durch die Kombination aus Digitalisierung und kollaborativer Wirtschaft die dringenden Probleme des höheren Bildungssektors zu überwinden. Mit unserer Lösung setzen wir staatliche Gelder effizient ein, ermöglichen es Universitäten sich – durch Fokussierung auf Spezialthemen – in einem wandelnden Markt zu positionieren und verbessern die Qualität der Lehre für Studierende...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Build Your Buddy

    Build Your Buddy soll die Lücke zwischen Social Media und persönlicher Interaktion schließen indem es Menschen beim Sport zusammenbringt. Als Plattform für Trainingspartner und Interessenaustausch stellt die App dabei...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Gruppenberatung für Kinder und Jugendliche aus Hochkonfliktfamilien

    Verliebt, verlobt, verheiratet - Kinder, Rosenkrieg, Trennung
    Partnerschaftliche Trennungen gehen häufig mit einem konflikthaften Verhalten seitens der Paare einher. Kinder betroffener Familien sind leider nicht selten in die Konflikte involviert.
    Forschungsergebnisse belegen, dass hochkonflikthafte Elternteile die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht angemessen wahrnehmen können. Diese Belastungen beeinträchtigen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder massiv.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner