Loading...
Skip to Content

ArgumenText

Technische Universität Darmstadt

Erik Kaiser, Johannes Daxenberger und Benjamin Schiller
#wettbewerb #2020
Technische Universität Darmstadt

Das Forschungsprojekt ArgumenText bringt Künstlicher Intelligenz das Lesen bei. Mittels unserer patentierten Deep Learning Technologie können sofort die wesentlichen Kerninformationen aus beliebigen Texten erkannt und extrahiert werden –und das 2000mal schneller als ein menschlicher Leser! So schnell hast du die Pros und Cons einer Innovation noch nie verstanden!

In einer Zeit, in der Unternehmen von kontinuierlich steigenden Informationsmengen überflutet werden, kann unsere Argument-Mining Technologie entscheidende Vorteile schaffen: So können die wesentlichen Gründe für das Entstehen von positivem oder negativem Kundenfeedback für Konsumgüterhersteller, Privatkundenbanken oder Telekommunikationsanbieter gefunden werden. Die herausgefilterten Kerninformationen können unmittelbar in den Produktverbesserungsprozess einfließen oder sogar Produktneuentwicklungen anstoßen. Automobilhersteller und Technologieunternehmen sowie Investoren können die Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken von Innovationen und Disruptionen schneller erkennen.

Die Technologie wurde in dreijähriger intensiver Forschungsarbeit an der TU Darmstadt perfektioniert und wird nun als weltweit führendes Argument-Mining System erstmalig und mit namhaften Partnern kommerzialisiert.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    ArgumenText

    Das Forschungsprojekt ArgumenText bringt Künstlicher Intelligenz das Lesen bei. Mittels unserer patentierten Deep Learning Technologie können sofort die wesentlichen Kerninformationen aus beliebigen Texten erkannt und extrahiert werden –und das 2000mal schneller als ein menschlicher Leser! So schnell hast du die Pros und Cons einer Innovation noch nie verstanden!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Sneature

    Sneature, aus Sneaker und Nature abgeleitet, ist ein Turnschuh aus biologischen Abfallstoffen, der funktional gestaltet ist, mit High-Tech-Fertigungsverfahren individuell hergestellt wird und nach der Nutzung kompostiert werden kann...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    Metal Forma

    Das nachhaltige, modulare Küchensystem METAL FORMA lässt sich durch eine raffinierte  Blechverbindung unkompliziert auf- und abbauen. 

     

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner