Loading...
Skip to Content

DataNXT - Transform Data into Insight

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sofia Schüssler, Manú Weissel, Felix Borck
#stipendium #2025
Goethe-Universität Frankfurt

DataNXT entwickelt eine KI-gestützte Lösung, mit der sich komplexe Finanzdokumente schnell und präzise auswerten lassen. Ziel ist es, Finanzanalysten im Mittelstand, wie etwa in Family Offices, sowie in Banken und Fonds durch verlässliche Analysen und nachvollziehbare Ergebnisse spürbar zu entlasten – damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    historyHYPE

    "Die Vollkommenheit einer Stadt hängt von den in ihr gepflegten Künsten ab“ - Albertus Magnus. Hier setzt historyHYPE an und will mit individuellen Hörstationen und Audiowalks Geschichten erfahrbar machen. Parks, Städte und andere Orte können sich individuell mit repräsentieren und die Historie und lokale Kultur mittels eines auditiven Erlebnisses nachhaltig vermitteln. Das fördert einerseits die geschichtliche und kulturelle Bildung und erhöht die Standortattraktivität der Umgebung.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    FESCHD - Der Handyhalter der mehr kann

    Mit der Mobilitätswende bekommt das Fahrrad eine immer bedeutsamere Rolle für die Zukunft. Daher wird das Rad mehr und mehr digitalisiert, um zu navigieren, Leistungsdaten anzuzeigen, Fitnessdaten zu tracken, zu telefonieren und vieles mehr. Alles Funktionen, die sich problemlos mit dem Smartphone erledigen lassen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    DokPro - ein modulares KI-System zur Unterstützung der Notaufnahme

    Die zentralen Notaufnahmen in Krankenhäusern sind überlastet: zu viele Patienten, zu wenig Personal. Sobald ein Patient die Notaufnahme betritt, beginnt ein hektischer Prozess. Hier setzt DokPro an und übernimmt, sobald ein kritischer Zustand ausgeschlossen wurde: Die Patienten setzen sich in eine Kabine, werden an ein Pulsoximeter angeschlossen und kommunizieren mit einem freundlichen Avatar.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner