Loading...
Skip to Content

ThaiTonic

Hochschule Geisenheim

Jannick Boer
#wettbewerb #2022
Hochschule Geisenheim

„Oh Gott, schon wieder eine Ingwer-Apfel-Schorle oder gaaanz einfallsreich einen Zitronen-Softdrink mit einem Schuss Ingwersaft fürs gute Gewissen?“ Nein, das wird der spannend, scharfen Wurzel aus dem Fernen Osten nicht gerecht. Ein völlig neuer Ansatz und neue Kombinationen müssen her, um sie ins rechte Licht zu rücken.Wenig Zucker, komplett BIO und nur natürliche Zutaten ohne Kompromisse, das ist der Thai Tonic. Reinen Ingwersaft aus Uganda vereinend mit schonend aus Ingwerschalen und Galgantwurzeln gewonnenen Extrakten, getrockneten Jujube-Datteln und einer Vielzahl verschiedener Gewürze des asiatischen Spektrums, schafft der Thai Tonic eine würzig-scharfe Frische, perfekt für eine anregende Abkühlung an heißen Sommertagen. Mit Verwendung des Saftes UND der Schalen, die normalerweise nicht mehr genutzt könnten, kann man den ganzen Geschmack des Ingwers einfangen und Ressourcen schonen. Der kleine Bruder des Ingwers, die Galgantwurzel, gibt neben einer fruchtigen Note auch etwas kühlende Schärfe mit, die die Zitrus-Schärfe des Ingwers perfekt ergänzt. Auch der Genuss der exotischen Gewürze braucht einem kein schlechtes Gewissen zu bereiten: Die Verwendung von BIO-zertifizierten Zutaten garantiert Boden- und Gewässerschutz, sowie nachhaltiges Handeln in den herstellenden Ländern. Abgerundet mit einer guten Portion „Prickeln“ in der Flasche ergibt sich ein wunderbar erfrischend-anderes Geschmackserlebnis, entweder pur oder gerne auch auf Eis.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    MindShift – die neue Definition der psychischen Gesundheitsversorgung

    Hast du dir schon einmal gewünscht, einfach positiver zu denken – oder das endlose Grübeln ganz von selbst zu stoppen, ohne Anstrengung? Genau das ist die Vision von MindShift. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Büffelheld.de

    Einhergehend mit der Digitalisierung kommt es zu einer digitalen Transformation des Bildungswesens sowie des Lehr- und Lernverhaltens von Schülern. Dabei sind jedoch deutliche Missstände im Schullehrbereich zu erkennen. Exemplarisch sei hier die schwache Einbindung digitaler Medien in den Schulalltag zu nennen. Büffelheld.de verfolgt die Geschäftsidee einer "digilogen" Bildungsplattform...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Filters for Fibers

    Mikrofasern aus synthetischen Materialien verschmutzen unsere Gewässer und Meere.  Sie gelangen während des Waschvorgangs in unsere Abwassersysteme und werden nicht von Kläranlagen ausgefiltert. Filters for Fibers ist ein Abwasserfilter für Waschmaschinen, der Mikrofasern herausfiltert. Das Abwasser fließt durch den speziell entwickelten Membranfilter, der zwischen der Waschmaschine und dem Abwasserrohr platziert ist, und nimmt die Mikrofaserpartikel auf, bevor sie in den Abfluss gelangen. Dadurch gelangen diese Mikroplastiken nicht mehr ins Abwasser und in die Umwelt, sondern können über den Kunststoffabfall recycelt werden. Die Filter können an jeden Abwasserschlauch von Standardwaschmaschinen angeschlossen werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner