Loading...
Skip to Content

GoExam: Erstelle. Klausuren. Schnell.

Hochschule Darmstadt

Darius Dinger, Bican Guel, Tobias Combe, Fiona Worköck
#wettbewerb #2025
Hochschule Darmstadt

Lehrkräfte stehen bei der Organisation, Durchführung und Korrektur von Prüfungen unter enormem Zeitdruck. Besonders angesichts des bundesweiten Lehrkräftemangels ist jede Entlastung wertvoll. Genau hier setzt GoExam an: Unsere Software unterstützt Lehrkräfte bei der effizienten Erstellung und Verwaltung von Prüfungen. 

GoExam überträgt bewährte Prinzipien aus der Softwareentwicklung wie Versionierung, Modularität und Automatisierung auf schulische Prüfungsprozesse. Aufgaben können digital erstellt, versioniert, im Team geteilt und wiederverwendet werden. Ein intelligenter Generator ermöglicht es, innerhalb weniger Klicks eine vollständige, standardkonforme Klausur zusammenzustellen – individuell anpassbar nach Fach, Niveau und Anforderungen. 

Dabei wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Qualität erhöht: Ein konsistenter Erwartungshorizont und die richtige Operatorenwahl sorgen für faire und valide Prüfungen. Zukünftig unterstützen KI-gestützte Funktionen die Lehrkräfte zusätzlich, indem sie aus bereits genutzten Klausuren stilistisch passende Vorschläge generieren. 

GoExam ist intuitiv bedienbar und auf den schulischen Alltag zugeschnitten. Komplexe Funktionen wie Aufgabenpools oder automatische Klausurvorschläge sind leicht zugänglich und das ganz ohne technische Vorkenntnisse. Durch kollaborative Features wie das gemeinsame Arbeiten an Prüfungen oder das Teilen von Aufgaben wird die Zusammenarbeit in Fachschaften gestärkt. 

Derzeit wird GoExam von rund 50 Lehrkräften in einer ersten Version getestet. Die Plattform läuft in einer modernen Cloud-Infrastruktur und ist auf Skalierbarkeit und Sicherheit ausgelegt. Ziel ist es, Lehrkräften bundesweit ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das Zeit spart, die Prüfungsqualität verbessert und die Professionalisierung schulischer Arbeit unterstützt.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    Swim360

    Swim360 ist ein innovativer Schwimmlerngurt, der den Benutzer dabei unterstützt sicher, intuitiv und schnell richtige Schwimmtechniken zu erlernen und zu trainieren. Um die Hüfte getragen und mit einem modularen System versehen, können Benutzer oder Schwimmlehrer einzelne Schwimmblöcke zufügen oder entfernen, um Auftrieb und Stabilität an Größe und Fähigkeitslevel des Benutzers anzupassen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Larabicus – Roboter-Putzerfische für Handelsschiffe

    Schon nach wenigen Tagen im Wasser bildet sich am Schiffsrumpf eine dünne Schleimschicht aus Mikroorganismen, die die Treibhausgasemissionen von Handelsschiffen um bis zu 30% erhöht. Nach Wochen und Monaten können sich höhere Pflanzen und Tiere auf der Oberfläche festsetzen, die den einst glatten Schiffsrumpf in eine Kraterlandschaft verwandeln, den Treibstoffverbrauch zusätzlich erhöhen und als invasive Arten Lebensräume bedrohen. Larabicus löst diese Probleme und macht zusätzlich hochgifte Schutzanstriche überflüssig.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Twappo

    Twappo ist eine Community APP. Es geht darum, lokale Unternehmen wieder ins Rennen zu holen. Solche, welche heutzutage fast gar keine Marketingmaßnahmen mehr in Betracht ziehen können, um sich gegen die großen Firmen durchzusetzen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner