Loading...
Skip to Content

CeraSleeve® - Nachhaltige Papierbeschichtungen

TU Darmstadt

Augustin Coreth, Nicole Rath, Mathias Stanzel
#wettbewerb #2023
Technische Universität Darmstadt

Papier ist aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken und erfährt als nachhaltige Alternative zu Plastik zunehmend eine marktwirtschaftliche Renaissance. Eine Vielzahl der Papiere unseres täglichen Bedarfs werden jedoch mit Kunststofffolien beschichtet oder mit chemischen Additiven versehen. Darunter fallen beispielsweise Einwegtrinkbecher, Lebensmittelverpackungen oder Küchenpapier. Was viele Konsumenten dabei nicht wissen ist  – all diese Papierprodukte sind kaum recyclingfähig!

So werden wertvolle Papierfasern, für die jährlich zahlreiche Bäumen gefällt werden, verbrannt und gelangen nicht zurück in den Papierkreislauf.
Genau dieses Problem wollen wir lösen - Mit unserer patentierten Materialinnovation CeraSleeve® ist es uns gelungen, Papiere durch eine hauchdünne Silicaschicht mit nassfesten oder wasserabweisenden Eigenschaften auszustatten.

Silica ist ein natürlich vorkommendes, unbedenkliches und günstiges Material. Es zeichnet sich aber vor allem durch folgenden Vorteil aus:
Damit ausgestattete Papierprodukte sind erwiesenermaßen vollständig recyclingfähig.

Mit CeraSleeve® machen wir die Erzeugung von nassfesten und wasserabweisenden Papierprodukten kreislauffähig und somit zukunftsfit. 

Fotos: Heike Jüngst

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    accuHaube

    Unsere mobile Dunstabzugshaube „accuHaube“ sagt Kochdünsten und schlechten Gerüchen den Kampf an. Die accuHaube hebt sich durch ihre vielen und vor allem mobilen Einsatzmöglichkeiten, einer einfachen Bedienung und Reinigung, sowie einer hohen Leistung bei geringem Platzbedarf klar von anderen Produkten ab...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    study-well social

    study-well social ist eine Plattform, die verbindet, was zusammengehört: erfolgreiches Lernen und psychische Gesundheit im Studium.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    SWAP

    SWAP steht für Silkworm as Protein. Ziel des internationalen Teams ist es, einen bisher unzureichend genutzten Nebenstrom der Seidenproduktion in hochwertiges Proteinpulver zu verarbeiten. Das Produkt ist dabei besonders nachhaltig und kostengünstig. SWAP bietet damit eine ideale Proteinquelle für hypoallergenes, fleischfreies Hundefutter.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner