Loading...
Skip to Content

FOLDSCAN - Der faltbare 3D Scanner

Technische Universität Darmstadt

Oliver Bauer, Murat Karakaya, Maximilian Schneider, Thomas Wittassek
#stipendium #2021
Technische Universität Darmstadt

FOLDSCAN entwickelt einen klappbaren 3D Scanner, der eine einfache Erzeugung, Bearbeitung und Weitergabe von 3D Modellen ermöglicht. Der Scanner ordnet die Kameras optimal um das Objekt an und generiert auf spezielle Art Bilder, die autonom an unser Rechenzentrum gesendet werden, wo die komplexen 3D Modelle entstehen. Die fertigen Modelle sind auf der FOLDSCAN Internet Plattform verfügbar, wo Sie sicher gespeichert sind und einfach bearbeitet, verwaltet bzw. vertrieben werden können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    TwinkleBit

    Du kennst es auch? Das Hammer Oberteil, dass gerade dein Lieblingsblogger gepostet hat, ist mal wieder ausverkauft? Kein Problem! Denn genau hier kommt TwinkleBit ins Spiel. Mit TwinkleBit soll eine Plattform erstellt werden, auf der man sich genau diesem Problem widmet...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    MapleTales

    Maple Tales widmet sich dem immer relevanter werdenden bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt, während die Nutzung der digitalen Endgeräte steigt. Das Startup nutzt dabei die vorhandene Bildschirmzeit sinnstiftend, um spielerisch auf das Lesen aufmerksam zu machen. Mit Maple Tales kreiert das Grundschulkind 15-minütige, interaktive Geschichten und steigt damit in die mannigfaltige Welt des Lesens ein.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner