Loading...
Skip to Content

MapleTales

Justus-Liebig-Universität Gießen

Timur Zorlu, Marlene Damm, Joshua Fett
#wettbewerb #2022
Justus-Liebig-Universität Gießen

Maple Tales widmet sich dem immer relevanter werdenden bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt, während die Nutzung der digitalen Endgeräte steigt. Das Startup nutzt dabei die vorhandene Bildschirmzeit sinnstiftend, um spielerisch auf das Lesen aufmerksam zu machen. Mit Maple Tales kreiert das Grundschulkind 15-minütige, interaktive Geschichten und steigt damit in die mannigfaltige Welt des Lesens ein. Das Kind kann dabei alle 3-5 Minuten aus drei Handlungsoptionen wählen und sich damit selbstständig Geschichten erschaffen. Somit wird es beim Lesen aktiv in den Leseprozess mit einbezogen, der Wortschatz spielerisch ausgebaut und die Kreativität gefördert sowie Wissen und Sprachverständnis vermittelt, während das Kind in der digitalen Lebenswelt abgeholt wird. Der vorhandene Gamificationansatz und eine Übersicht zum Lesefeedback an die Eltern bieten dabei eine perfekte Kombination aus spielerischen Lesen für das Kind und Hilfsanreize zur effektiven Mitgestaltung der Leseförderung an den Elternteil. Die interaktiven Geschichten und Buchtrailer, welche auf eine innovative Art auf Bücher aufmerksam machen, bieten nicht nur zu Hause dem Kind eine spaßige und lehrreiche Zeit, sondern auch in Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen und verschiedensten Unternehmen mit Kinderbezug.

Für mehr Informationen folgt und auf Instagram: mapletales.app oder abonniert unseren Newsletter unter www.maple-tales.com


www.maple-tales.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    inmo - Batterietauschsystem

    inmo bietet eine flächendeckende Infrastruktur für den Einstieg in die zweirädrige Elektromobilität für gewerbliche Nutzer. Zahlreiche Stationen im städtischen Raum ermöglichen einen Austausch der Akku-Einheiten mit wenigen Handgriffen sowie die Möglichkeit einer herkömmlichen Ladung der Akkus...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Documata

    Documata revolutioniert die Geschäftsprozessdokumentation und adressiert damit ein zentrales Problem der modernen Arbeitswelt: den unkontrollierten Wissensabfluss in Unternehmen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    PlasmaPanel

    Derzeit erleben wir, welche Auswirkungen der Ausbruch einer Krankheit durch das neuartige Corona-Virus auf unsere hochindustrialisierte Gesellschaft hat. PlasmaPanel bietet eine neuartige, modulare Technologie zur Sterilisation von empfindlichen Oberflächen mit Hilfe von physikalischen, kalten atmosphärischen Plasmen. Bei der Erzeugung dieser Plasmen aus Luft entstehen reaktive Spezies, welche die effiziente Abtötung von Mikroorganismen und Viren ermöglichen. Davon profitieren private Haushalte, Krankenhäuser, Arztpraxen und öffentliche Gebäude.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner