Loading...
Skip to Content

LOVR - rein pflanzliches Leder

Technische Universität Darmstadt

Montgomery Wagner, Julian Mushövel, Lucas Fuhrmann
#wettbewerb #2021
Technische Universität Darmstadt

Die Leder- und Kunstlederindustrie sind verantwortlich für enorme Umweltprobleme. Deshalb haben wir ein Lederalternative aus Reststoffen des Hanfanbaus entwickelt: LOVR.

LOVR ist rein pflanzlich, plastikfrei und biologisch abbaubar.

Wir setzen auf regionale Lieferketten und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck durch den Verzicht auf umweltschädliche Chemikalien sowie wasserintensive Rohstoffe.

Das Herstellungsverfahren von LOVR haben wir im Juli 2021 zum Patent angemeldet.

Wir sind Preisträger des diesjährigen TU-Ideenwettbewerbs und werden durch das EXIST-Gründerstipendium gefördert. Unterstützt wird unser Start-up u.a. von der TU Darmstadt und der Hochschule Reutlingen.

Damit aus LOVR bald Schuhe, Rucksäcke und Autositze werden, müssen wir mehr davon herstellen können. Mit dem Preisgeld des Wettbewerbs würden wir einen großen Schritt in diese Richtung machen. 

Deshalb freuen wir uns riesig, wenn du für uns abstimmst!

Julian, Montgomery und Lucas

PS: LOVR steht für Leather-like, Oil-free, Vegan, Residue-based 😊

Mehr Infos zu LOVR gibt's hier online. Folgt uns auf LinkedIn oder Instagram.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    KTG - Kosten teilen, Kosten sparen

    Die Gründungsidee von KTG ist die breite Umsetzung von Kostenteilungsgemeinschaften nach § 4 Nr. 29 UStG im Bereich des Gesundheitswesens und der öffentlichen Dienstleistungen. Unsere Vision ist es, Krankenhäusern, Ärzten, Pflegeheimen und Kommunen eine nachhaltige, wirtschaftlich effiziente Lösung zur Kooperation zu bieten, die den steigenden Kostendruck in einer zunehmend belasteten Branche lindert und gleichzeitig deren Eigenständigkeit wahrt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    PlantYourAir

    Das Ziel von PlantYourAir ist es, auf eine nachhaltige und grüne Weise die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern, um somit die Gesundheit, Motivation und Produktivität der Menschen in diesen Räumen zu steigern. Hierbei konzentrieren wir uns auf Büroräumlichkeiten, Schulen und öffentliche Gebäude. Luftqualität wie im Wald, und das im Büro in der Innenstadt. Dafür stehen wir.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Aerodynamic Intelligence - Der virtuelle Windkanal

    Wir sind die virtuelle Alternative zum Windkanal für bestehende Fahrzeuge aller Art. Die Windkanalerprobung oder generell die Weiterentwicklung der aerodynamischen Eigenschaften eines Fahrzeugs ist..

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner