Loading...
Skip to Content

KTG - Kosten teilen, Kosten sparen

Justus-Liebig-Universität Gießen

Simon Köneke, Norbert Köneke
#wettbewerb #2023
Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Gründungsidee von KTG ist die breite Umsetzung von Kostenteilungsgemeinschaften nach § 4 Nr. 29 UStG im Bereich des Gesundheitswesens und der öffentlichen Dienstleistungen. Unsere Vision ist es, Krankenhäusern, Ärzten, Pflegeheimen und Kommunen eine nachhaltige, wirtschaftlich effiziente Lösung zur Kooperation zu bieten, die den steigenden Kostendruck in einer zunehmend belasteten Branche lindert und gleichzeitig deren Eigenständigkeit wahrt. Mit unserer spezialisierten Plattform ermöglichen wir die Entwicklung und Umsetzung von Kostenteilungsgemeinschaften, die sowohl Kostensynergien als auch Umsatzsteuereinsparungen ermöglichen. Diese Innovation, gepaart mit unserem proaktiven Ansatz zur Mitgliedersuche, maximiert die Kosteneinsparungen für unsere Kunden und eröffnet neue Möglichkeiten zur Ressourcenoptimierung. Unsere Erfahrung und Expertise in Steuerberatung und Medizin ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen spezifisch auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuzuschneiden. Wir haben die ehrgeizige Vision, dass Kostenteilungsgemeinschaften die Art und Weise, wie Gemeinwohldienstleistungen finanziert und verwaltet werden, grundlegend verändern. In einer Welt, in der finanzielle Ressourcen knapp sind und die Anforderungen an Gemeinwohldienstleistungen ständig steigen, ist es an der Zeit, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    BIOTOPE MAKER

    Durch die Steigerung von Strukturvielfalt schafft das umwelttechnische System BIOTOPE MAKER Idealbedingungen für die Entstehung eines gesunden und resilienten Mikrobiodiversitätshotspots.
    Die BIOTOPE MAKER fungiert als Gründungsprojekt eines technik- und wissenschaftsorientierten Designstudios auf der Reise zum Tellerrand und darüber hinaus.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Zelvor Technologies

    „Deine Terminvorschläge passen mir leider alle nicht. Wie wäre es denn am Freitag?“ - Für wen diese Aussage aus dem Büroalltag bekannt klingen, ist nicht allein. Viele Teams sehen sich mit ebendiesen Herausforderungen konfrontiert: Zeitaufwendige Terminkoordination, (kurzfristige) Absagen, Doppelbuchungen und Flickenteppiche an Terminen. All dies kostet wertvolle Arbeitszeit und lenkt Mitarbeiter:innen von anderweitigen Tätigkeiten ab.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    MyFinanceLife

    Wir wetten, über die Hälfte derer, die das hier lesen, wissen nicht, was ein Sparer-Pauschbetrag ist! Lassen Sie sich gesagt sein, daran trifft Sie keinerlei Schuld. Schuldig ist vielmehr unser veraltetes Bildungssystem. Die Vision von MyFinanceLife ist es, finanzielle Bildung für jeden zugänglich zu machen. Dabei vermittelt MyFinanceLife essenzielle finanzielle Skills auf spielerische Art und Weise.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner