Loading...
Skip to Content

Lean.Works

Hochschule RheinMain

Christoph Westermann, Jochen Deister
#wettbewerb #2016
Hochschule RheinMain

Du wolltest schon immer dein eigener Chef sein – weißt aber nicht, wie? Du hast eine super Idee – aber keine Ahnung von einem Business Plan? Du willst wissen, was Dropbox und Zappos erfolgreich gemacht hat? Lean.Works ist deine Antwort.

Lean.Works bildet erfolgreiche amerikanische Konzepte zur Unternehmensgründung, insb. Lean Startup, in einem speziell für den deutschen Markt entwickelten Prozess ab. Hand in Hand mit Lean.Works entwickelst du dein Geschäftsmodell oder deine Produktinnovation. Ob in einer Webapplikation oder als App, Lean.Works steht dir zur Verfügung, wenn du es brauchst.
Im Mittelpunkt steht zunächst die Arbeit mit dem Lean Canvas und die iterative Validierung der Geschäftsidee. In kleinen Schritten entwickelst du so dein Geschäftsmodell – mit der Sicherheit, dass es auch funktioniert. Lean.Works baut auf das amerikanische Lean Startup Konzept auf. Insider kennen es, Literatur gibt es fast nur auf Englisch und so mancher Ansatz passt nur in Amerika. Hier setzt Lean.Works auf und übersetzt Lean Startup, nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    Transfairbag - der plastikfreie gepolsterte Versandumschlag

    Die Transfairbag ist die bislang einzige plastikfreie Alternative zu einer Luftpolsterversandtasche, welche in den Eigenschaften Flexibilität, Gewicht, Größenangebot und Polsterung zu einem sicheren, nachhaltigen und gleichzeitig kostengünstigen Versand führt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    MySympto - Die digitale Notfallambulanz

    Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Notaufnahmen sind massiv überlastet und müssen teilweise sogar Patienten abweisen. Eine wesentliche Ursache dafür ist der redundante und fehleranfällige Aufnahmeprozess neuer Patienten. Die Auswirkungen sind überall spürbar - gestresste Ärzte, lange Wartezeiten und hohe Kosten für Krankenhäuser.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    SDG-based Social Simulation Games

    Das Ziel der „SDG-based Social Simulation Games” ist es, kritische Bildung rund um die Sustainable Development Goals mit fesselndem Gameplay zu verbinden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner