Loading...
Skip to Content

Quodera

Technische Universität Darmstadt

Nils Siegfried, Lucas Pradel, Moritz Kohlhase
#stipendium #2018
Technische Universität Darmstadt

Quodera ist ein intelligentes Softwaresystem, das Unternehmen bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung unterstützt. Am 25.05.2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung EU-weit in Kraft. Bei Verstoß drohen Unternehmen Bußgelder bis zu einer Höhe von 4 % des Jahresumsatzes. Die Verordnung bringt u.a. ein „Recht auf Löschen“, das Unternehmen verpflichtet personenbezogene Daten auf Anfrage oder nach Ablauf gewisser Fristen zu löschen. Dabei entscheiden Kriterien wie Zweck der Kommunikation oder Vertragsbezug darüber, ob und wann ein Dokument gelöscht wird. Unstrukturierte Kundenkommunikation wie E-Mails oder aufgezeichnete Telefonate müssen manuell von Mitarbeitern hinsichtlich dieser Kriterien kategorisiert werden, um die korrekte Löschfrist zu bestimmen. Dieser manuelle Prozess erzeugt hohe Kosten für die Unternehmen. Das Quodera-System erkennt die Inhalte von Dokumenten und erzeugt automatisch Löschvorschläge. Mitarbeiter nehmen die Vorschläge an oder korrigieren sie. Dadurch verbessert sich das System kontinuierlich. Durch den Einsatz von Quodera können Unternehmen die Kosten für die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung deutlich reduzieren!

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    Weinfachhandel ebb&flow

    Wir möchten mit unserem Weinfachhandel ebb&flow eine nachhaltige Getränkekultur in Deutschland aufbauen. Doch was bedeutet das? Regional & Bio - Wir schließen uns mit biologisch-produzierenden, kleinen und mittelgroßen Weingütern und Getränkemanufakturen aus Deutschland zusammen. [...]

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2023

    Social Talent

    Social Talent ist eine innovative Plattform, die Fachkräfte und Studierende mit sozialen Organisationen verbindet. Ziel: Dem Fachkräftemangel mit KI entgegenwirken.

     

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Gradu-App - Die MINT-Lern-App für Studierende!

    Gradu-App ist eine KI-gestützte MINT-Lern-App, die Studierende in ihrem Lernprozess individuell angepasst unterstützt. Die Studierenden können mit Gradu-App etwaige Defizite identifizieren, diese individuell im Selbststudium aufholen und neuen Stoff lerntypengerecht erlernen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner