Loading...
Skip to Content

Freiskript

Goethe-Universität Frankfurt

Manuel Elbert, Maximilian Engler
#wettbewerb #2016
Goethe-Universität Frankfurt

Unsere Mission ist simpel: Wir möchten Studenten in Deutschland das kostenlose Drucken ihrer Vorlesungsunterlagen ermöglichen - in prachtvollen Farben und toller Qualität.

Zu Beginn des Semester stehen Studenten vor der Wahl zwischen überteuerten Copyshops und dem eigenen klapprigen Drucker zu Hause, um die Unterlagen für ihre Vorlesungen zu drucken. An dieser Stelle kommt Freiskript ins Spiel: Auf unserer Website können Studenten die benötigten Unterlagen kinderleicht hochladen und bekommen ihr farbig gedrucktes Freiskript vollkommen kostenfrei nach Hause geschickt. Innerhalb der gebundenen Skripte geben wir Unternehmen jeder Größe die Chance, die für sie relevanten Studenten zielgenau anzusprechen, sei es durch Anzeigen für Recruitingzwecke oder Produktmarketing. Hierbei kann nach Universität, Fachbereich und Semesterzugehörigkeit die richtige Zielgruppe definiert werden. Da sich jeder Student vor der Bestellung seiner Freiskripte mit der individuellen universitätseigenen E-Mail Adresse verifizieren muss, vermeiden wir jede Art von Streuverlusten.

Freiskript schafft die Verbindung zwischen Studenten und Unternehmen, die sich gegenüber diesen frühzeitig präsentieren möchten und schafft somit Mehrwerte für alle Beteiligten.


https://www.freiskript.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    MediEm

    MediEm - das KI-gestützte Schwesternrufsystem! 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    PEERSCOPE - Videokollarboration natürlicher gestalten

    Videokonferenztechnologien werden zunehmend für Präsentationen und die Zusammenarbeit eingesetzt, aber es fehlt ihnen an menschlicher Präsenz, da die nonverbale Kommunikation wie Gestik, Mimik und Blickkontakt fehlt. Das PEERSCOPE-System ist eine technische Innovation...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Stat.Dart - Automatische Lageerfassung von Steeldarts

    Lust auf echtes Steeldarts mit hochwertiger Dartscheibe und Metallspitzen, statt auf „Kneipen-Sofdarts“ mit billigen Plastikspitzen, die immer abbrechen!? Wahrscheinlich wäre deine Antwort ein klares „Ja!", wenn da nicht immer das lästige Zusammenzählen und Merken des Punktestandes wäre.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner