Loading...
Skip to Content

Moaky – Pflege so einfach wie noch nie!

EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Chantelle Davis, Aliakbar Torbati
#wettbewerb #2025
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Wir leben in einer alternden Gesellschaft mit hohem Pflegebedarf und zu wenig Pflegefachkräften. Dieses Ungleichgewicht führt uns vor viele Herausforderungen! Genau hier setzt Moaky an, um sowohl Pflegesuchende als auch Pflegeeinrichtungen zu entlasten.

Aktuell laufen viele Schritte in der Pflege zu zeitaufwendig ab. Unsere zweiseitige Plattform „Moaky“ schafft eine einfache und schnelle Vernetzung von Pflegebedürftigen und Pflegedienstleistern. Während Pflegebedürftige bei der Suche nach passenden Pflegepartnern aktuell Wochen bis Monate investieren müssen und in 70% der Fälle trotzdem leer ausgehen, ermöglicht Moaky eine bessere Lösung. Über unsere transparente Plattform werden u.a. die Verfügbarkeit und weitere pflegerelevante Informationen angezeigt und eine direkte Kontaktaufnahme wird erstmals innerhalb von Sekunden möglich. Gleichzeitig entlastet Moaky die Pflegedienstleister, indem der Prozess vereinfacht und die administrative Arbeit wesentlich verringert wird. Über unsere Plattform haben
Pflegedienstleister die Möglichkeit, Anfragen schnell zu überblicken und Rückmeldung zu geben. Somit bleibt wieder mehr Zeit für die eigentliche Pflege.

Das Team hinter Moaky bringt seine eigene Erfahrung als pflegende Angehörige ein, nachdem die Gründerin das Problem selbst erfahren hat. Diese Erfahrungen, gepaart mit den neuen technischen Möglichkeiten bilden den Grundstein für Moaky.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    BirdMapper

    Vögel stellen in unserem Ökosystem ein wichtiges Bindeglied dar. Sie bekämpfen Schädlinge, in dem sie Insekten und Larven fressen. Sie sind für die Verteilung von Samen unersetzlich und bestäuben Früchte. Ohne Vögel würde unser Ökosystem schlicht und ergreifend nicht funktionieren. Mit dem Aussterben der Vögel stirbt also auch ein großer Teil unserer Natur.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Additive Fertigung von Vakuumkammern und Vakuumkomponenten

    Die Idee ist es, Komponenten für Vakuumanwendungen, wie z.B. Vakuumkammern, Flansche etc. additiv aus Edelstahl, Reinkupfer sowie hochkomplexe Keramikkomponenten wie z.B. Isolatoren additiv herzustellen, die bisher konventionell nicht oder nur sehr schwer gefertigt werden konnten.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    Co.Working 2.0

    Mit Co.Working 2.0 soll eine nachhaltige, menschenorientierte und zukunftsgerichtete Arbeitswelt geschaffen werden, die es Menschen ermöglicht, den eigenen Arbeitsplatz so zu gestalten, dass er am besten zu ihrer individuellen Lebenssituation passt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner