Loading...
Skip to Content

HydroNeo

Universität Kassel

Fabian Reusch, Tim Wolters, Werapol Bejranonda, Daniel Schmitt
#wettbewerb #2017
Universität Kassel

Die IoT-Solution für die globale Aquakultur

HydroNeo ist ein Industrie 4.0-Startup aus Kassel, das ein umfassendes Internet of Things (IoT)-System für Aquakultur-Management entwickelt. Ähnlich eines Smart Home Systems werden Geräte einer bestehenden Infrastruktur durch smarte Komponenten erweitert und miteinander vernetzt. Hierdurch wird eine deutliche Effizienzsteigerung realisiert und gleichzeitig die Umwelt geschont.


https://hydroneo.net/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    So.pla

    So.pla steht als Solzialunternehmen für: Social responsibility and innovation in plastics recycling worldwide. Eine neue Herstellungsmethode für Spritzgusswerkzeuge macht das Recycling von Kunststoff um ein Vielfaches kostengünstiger und einfacher.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Fit with Hit

    Eine Hüftendoprotheseoperation ist eine der häufigsten Eingriffe in Deutschland. Bei dieser Implantation wird versucht eine Prothese optimal im Oberschenkelknochen zu verankern (der „Fit“). Hierbei müssen die Operierenden vorsichtig vorgehen und darauf achten den Knochen nicht durch einen zu festen Hammerschlag (den "Hit") zu beschädigen. Jeder Schlag zählt und wirkt sich auf die Langlebigkeit der Prothese aus. Je besser der "Hit" umso besser der "Fit". Dabei verlassen sich die Operierenden bisher auf ihre Erfahrung, das haptische Feedback vom Einschlagen der Prothese und "ihr Gehör".

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    Sciennet

    Sciennet ist ein Netzwerk, das angehende oder bereits etablierte Wissenschaftler:innen aus Nichtakademikerfamilien zusammenbringt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner