Loading...
Skip to Content

HydroNeo

Universität Kassel

Fabian Reusch, Tim Wolters, Werapol Bejranonda, Daniel Schmitt
#wettbewerb #2017
Universität Kassel

Die IoT-Solution für die globale Aquakultur

HydroNeo ist ein Industrie 4.0-Startup aus Kassel, das ein umfassendes Internet of Things (IoT)-System für Aquakultur-Management entwickelt. Ähnlich eines Smart Home Systems werden Geräte einer bestehenden Infrastruktur durch smarte Komponenten erweitert und miteinander vernetzt. Hierdurch wird eine deutliche Effizienzsteigerung realisiert und gleichzeitig die Umwelt geschont.


https://hydroneo.net/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    WeDream

    WeDream ist ein digitales Traumtagebuch, das es Nutzern nicht nur ermöglicht ihre Träume festzuhalten, sondern auch darin gespiegelte mentale Belastungen zu erkennen und zu reduzieren.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Fenexity: Echtzeit-Energiemanagement für Flotten

    Fenexity entwickelt eine innovative Software-Plattform für das Lade- und Energiemanagement von elektrischen Bus- und Lkw-Flotten. Ziel ist es, nicht nur Stromkosten zu senken, sondern auch Fahrzeuge netzdienlich in das Stromsystem zu integrieren. 

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Locate Risk

    In Zeiten der Digitalisierung nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen zu. Wie groß ist das Risiko eines Unternehmens Opfer eines Angriffes zu werden? Wo sind die individuellen Schwachstellen? Wie wirken sich neueste Informationen hierauf aus? Wir berechnen das tagesaktuelle Cyber Risiko eines jeden Unternehmens. Egal ob Underwriting von Cyber Versicherungen oder das Compliance-Monitoring von Geschäftspartnern - wir machen Cyberrisiken greifbar.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner