Loading...
Skip to Content

PlasmaPanel

Justus-Liebig-Universität Gießen

Roman Bergert, Jonathan Gail, Sandra Martens, Sandra Moritz, Alisa Schmidt, Tobias Tschang
#wettbewerb #2019
Justus-Liebig-Universität Gießen

Derzeit erleben wir, welche Auswirkungen der Ausbruch einer Krankheit durch das neuartige Corona-Virus auf unsere hochindustrialisierte Gesellschaft hat. PlasmaPanel bietet eine neuartige, modulare Technologie zur Sterilisation von empfindlichen Oberflächen mit Hilfe von physikalischen, kalten atmosphärischen Plasmen. Bei der Erzeugung dieser Plasmen aus Luft entstehen reaktive Spezies, welche die effiziente Abtötung von Mikroorganismen und Viren ermöglichen. Davon profitieren private Haushalte, Krankenhäuser, Arztpraxen und öffentliche Gebäude.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    DynaPore

    DynaPore ist eine bioelektronische Nase, die Krankheitserreger riecht. Unsere Vision ist ein tragbares Gerät der Größe eines Smartphones, mit dem man schädliche Mikroorganismen innerhalb von Sekunden erkennen kann.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    nevaal

    nevaal entwickelt eine innovative Netzwerk-Software, um dynamische und komplexe Datenmengen mit Hilfe von Graphen Algorithmen exklusiv zu erfassen und zu verstehen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner