Loading...
Skip to Content

SYNCIT

Hochschule Darmstadt

Markus Lindner, Paul-Simon Brand
#wettbewerb #2018
Hochschule Darmstadt

Stell dir vor du bist an einem atemberaubend schönen Ort und vermisst es, diesen Moment mit deinen Freunden zu teilen. Du hast gerade den Song des Jahres gefunden und freust dich, wenn auch deine Freunde gleichzeitig mit dir durch die Wohnung tanzen. Die neue Folge eurer Lieblingsserie ist draußen, doch ihr wohnt in unterschiedlichen Städten. Wie bloß das Gefühl wäre, jetzt am selben Ort zu sein? Wäre es doch möglich, sich in solchen Augenblicken einfach hinzu zu schalten!

SYNCIT will den Umgang mit dem Content, der uns bereits umgibt verändern und stellt die zeitgleiche Kommunikation zwischen Menschen ins Zentrum seiner Vision. Mit SYNCIT ist es möglich, sowohl Audio und Video, als auch Schrift und Bild in einem gemeinsamen Raum zu zeigen und sich demselben Inhalt zur selben Zeit zu widmen. Werde zum Broadcaster und baue dir die verrücktesten Playlists mit deinen Lieblingsmedien, ganz unabhängig von ihrem Format oder der Plattform. Und weil SYNCIT immer dein SYNCIT bleibt, kannst du nicht nur den Look und den Funktionsumfang auf dich anpassen, SYNCIT öffnet auch die Tore seiner Arbeit, damit du mit anpacken kannst, wo du es möchtest, damit SYNCIT so wird, wie du es brauchst.

Schon damals, als es noch kein Internet gab, liebten es wir Menschen, unsere gemeinsame Zeit mit Spiel und Spaß, Musik und Film, Lachen und Fürchten zu verbringen.

Die Spieleindustrie hat es wie kein anderer geschafft, die Substanz ihres Erfolgs ins 21. Jahrhundert zu transferieren. Genauso wird auch der Konsum aller anderen Onlinemedien erst dann zum Gemeinschaftserlebnis, wenn er mit Gleichgesinnten simultan und gemeinsam geschieht. In einer instant-messaging Zeit haben wir heute die Möglichkeit, anderen Menschen jederzeit Nachrichten zu hinterlassen. Mit SYNCIT bürden wir uns weniger gegenseitig auf, sondern konzentrieren uns auf das, was uns verbindet - den gemeinsamen Moment.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    Solarstrom für Tansania

    Was passiert mit den Photovoltaikfeldern, die aufgrund von Repowering  oder dem Wegfall von Subventionen für Erneuerbare Energien zurückgebaut werden? Mit einem ressourcenschonenden Ansatz setzt das Unternehmen an, intakte Photovoltaikmodule zur autarken Energieversorgung in afrikanischen Ländern bereitzustellen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Saatgutkonfetti

    Saatgutkonfetti ist kompostierbares Konfetti (zersetzt sich rückstandslos) als Träger für 26 heimische Pflanzensamen. Darunter wilde Gräser, Kräuter und Blumen, die Heimat und Nahrung bieten sollen für Wildinsekten und andere Kleintiere...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Congather

    Netzwerken ist wichtiger denn je. Egal ob privat oder geschäftlich, generell gilt: „Beziehungen schaden nur Demjenigen, der keine hat“. Wir, ein junges Gründerteam aus der Region Marburg, haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine internetbasierte, selbstlernende Networking-Technologie zu entwickeln, mit der zeit- und kosteneffizient Menschen, Ideen und Kapital zusammen gebracht werden können...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner