Loading...
Skip to Content

Die Pseudobox

Universität Kassel

Sven Leygraf, Till Stempel, Manuel Hickler
#wettbewerb #2018
Universität Kassel

In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock. Dabei handelt es sich um einen Parasiten der die Bienen so erheblich schädigt und schwächt, dass ein Bienenvolk ohne das Eingreifen des Imkers stirbt. Hierbei handelt es sich um ein akutes Problem aller Imker und daher werden unbedingt neue Behandlungsmethoden benötigt. Als natürliche Bekämpfungsmethode eignet sich möglicherweise der Pseudoskorpion, welcher ursprünglich in Bienenstöcken vorkam. Ihm wird das Potential zugeschrieben Milbenpopulation innerhalb eines Volkes einzudämmen. Unser Ziel ist es, bei der Wiederansiedlung der Pseudoskorpione in den Bienenstöcken behilflich zu sein, daher züchten wir aktuell Pseudoskorpione. Mit der Pseudobox soll es anschließend Imkern möglich sein, diese Pseudoskorpione im Bienenstock anzusiedeln und die Varroamilben ganz ohne Säuren auf natürliche Art zu bekämpfen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    animato

    Leben retten leicht gemacht! animato ist ein lebensrettender Schlüsselanhänger, der dem Ersthelfer bei der Durchführung einer Herzdruckmassage in sämtlichen Situationen assistieren kann...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    LBG - Die eSport Schulliga

    LBG (Legal Boosting Gaming) hat sich zum Ziel gesetzt, Online-Gaming pädagogisch wertvoll, zugänglich zu machen. Das bedeutet z.B. die Kooperation mit Schulen, um AGs sowie schulische eSport-Teams, welche von Lehrern betreut werden, zu organisieren, um eSport-Talente zu fördern und einen eigenverantwortlichen Umgang mit Online- Gaming anzuregen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    CellScrew

    Die Ideengeber hinter der CellScrew verfolgen die Vision die Produktion lebensrettender Medikamente und Impfstoffe durch effiziente, skalierbare Zellkultivierungssysteme und unter Verwendung CO2-neutraler Materialien zu unterstützen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner