Loading...
Skip to Content

Die Pseudobox

Universität Kassel

Sven Leygraf, Till Stempel, Manuel Hickler
#wettbewerb #2018
Universität Kassel

In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock. Dabei handelt es sich um einen Parasiten der die Bienen so erheblich schädigt und schwächt, dass ein Bienenvolk ohne das Eingreifen des Imkers stirbt. Hierbei handelt es sich um ein akutes Problem aller Imker und daher werden unbedingt neue Behandlungsmethoden benötigt. Als natürliche Bekämpfungsmethode eignet sich möglicherweise der Pseudoskorpion, welcher ursprünglich in Bienenstöcken vorkam. Ihm wird das Potential zugeschrieben Milbenpopulation innerhalb eines Volkes einzudämmen. Unser Ziel ist es, bei der Wiederansiedlung der Pseudoskorpione in den Bienenstöcken behilflich zu sein, daher züchten wir aktuell Pseudoskorpione. Mit der Pseudobox soll es anschließend Imkern möglich sein, diese Pseudoskorpione im Bienenstock anzusiedeln und die Varroamilben ganz ohne Säuren auf natürliche Art zu bekämpfen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    MentalStark

    MentalStark wird die psychologische Versorgungssituation für Frauen in medizinisch schwierigen Behandlungen spürbar verbessern. In Deutschland und darüber hinaus.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    KeepOnFallin'

    Wir von KeepOnFallin‘ möchten die Verpackungsindustrie durch die Herstellung regionaler und umweltfreundlicher Kartonagen aus städtischem Laub revolutionieren. Durch ein firmeneigenes Verfahren wird das Laub gesammelt, gereinigt und zu Verpackungsmaterial verarbeitet.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    SattelUp

    Das herkömmliche Sattelgeschäft ist geprägt von subjektiven Empfehlungen. Auf der Suche nach einem neuen Sattel beraten Trainerin, Tierärztin oder Osteopathin gerne. Leider scheint es oft so, dass diese drei Personen vier unterschiedliche Meinungen zu dem Thema vertreten. Fachwissen kann dabei Abhilfe schaffen. Dieses kann sich die Sattelsuchende zum Beispiel in Büchern oder Onlineforen aneignen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner