Loading...
Skip to Content

Share-it

Hochschule Fulda

Justus Barth, Marius Gödde, Christopher Wippel
#wettbewerb #2017
Hochschule Fulda

Das Beste aus allem herausholen und Schluss mit sinnlosen Anschaffungen! Das hat sich das Team von Share-it auf die Fahne geschrieben. Die drei jungen Gründer bieten eine Plattform, auf der Nutzer Gegenstände mieten und vermieten, sowie Dienstleistungen anbieten und buchen können. Dank dieser Plattform können einerseits Besitzer ungenutzt in der Ecke stehender Gegenstände einfach damit Geld verdienen. Auf der anderen Seite, können Nutzer durch simples Mieten Geld und Stauraum sparen. Share-it macht dank einem umfassenden Überblick über diverse Vermietungsangebote und der komfortablen Handhabung den eigentumslosen Konsum salonfähig. Damit können nicht nur wichtige Ressourcen und die Umwelt geschont werden, sondern auch einkommensschwächere Bevölkerungsschichten, wie beispielsweise Studenten, das Optimum aus dem herausholen, was sie haben. Dank zusätzlichen Features, wie einer Versicherung der Mietgegenstände, einer Smartphone- und Tablet-App mit eigenem Messenger, sowie einer Versandmöglichkeit für gemietete Objekte kann Share-it seinen Nutzern maximalen Komfort und höchste Sicherheit bieten. Das integrierte Bewertungssystem sorgt zu jeder Zeit für hohe Transparenz und einen fairen Umgang unter den Mitgliedern. Die Nutzung der Plattform ist dabei komplett kostenlos. Lediglich bei erfolgreicher Vermietung wird eine Transaktionsgebühr berechnet, die sich nach der Höhe des Mietpreises richtet. Share-it bietet den Nutzern also die Möglichkeit einfach und komfortabel Geld zu verdienen, zu sparen und dazu noch etwas Gutes für die Umwelt zu tun.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Nachhaltiges Outsourcen von Programmierarbeiten

    Der wesentliche Grundgedanke der Idee ist der, dass es hierzulande in Deutschland massiv an Software-Programmierern fehlt und dass gleichzeitig in vielen Ländern dieser Welt Weiterführende Bildung ein absolutes Privileg darstellt. Mit unserer Idee möchten wir beide dieser Probleme angehen. Wir bilden benachteiligte Jugendliche in einer zweijährigen Ausbildung zu sogenannten “Full Stack Developern”, also Allround-Entwicklern, aus und versorgen diese im Anschluss mit Programmieraufträgen aus Deutschland. [...]

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Freiskript

    Unsere Mission ist simpel: Wir möchten Studenten in Deutschland das kostenlose Drucken ihrer Vorlesungsunterlagen ermöglichen - in prachtvollen Farben und toller Qualität...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner