Loading...
Skip to Content

CorEye - Innovative Lösungen ermöglichen die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Strukturen

TU Darmstadt

Nassr Al-Baradoni, Janis Benger
#wettbewerb #2023
Technische Universität Darmstadt

Wir von CorEye revolutionieren die Art und Weise, wie massive Bauwerke (z.B. Brücken und Windkraftanlagen) digitalisiert werden können.
 
Nicht ganz klar, was gemeint ist? Kein Problem!
 
Am Beispiel einer Windkraftanlage zeigen wir gerne kurz unsere Leistung auf. In einer solchen Anlage sind diverse Schrauben verbaut, welche in regelmäßigen Abständen vor Ort kontrolliert werden. Hierbei wird u.a. mittels teurer Geräte gemessen, ob sich eine Schraube gelockert hat. Dieses Verfahren ist nicht nur zeitaufwändig und personalintensiv, es bildet zudem nur punktuelle Zustände der Schraubverbindung ab.
Schrauben mit CorEye-Technologie ermöglichen eine permanente Fernüberwachung (Condition Monitoring), verringern Stillstandszeiten und erhöhen die Betriebssicherheit. Zudem können personelle Kapazitäten für den Ausbau „grüner Energie“ genutzt werden – Stichwort: Energiewende bei gleichzeitigem Fachkräftemangel.
Kurzum wir bieten eine höhere Leistung zu einem günstigeren Preis! Hierbei sind wir nicht auf Windkraftanlagen beschränkt, sondern haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: überall dort, wo riesige Strukturteile miteinander verbunden werden, können wir einen Beitrag zur effizienten und sicherheitsrelevanten Fernüberwachung liefern.
 
Haben wir dich überzeugt? Danke für deine Stimme!

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    Cityblog

    Andreas und Harold haben eine gemeinsame Vision - das Leben in der Stadt soll spontaner, bunter und vielfältiger werden. Die Menschen sollen angeregt werden ihre Stadt täglich neu zu entdecken. Cityblog vereint Gastronomie- und Freizeitangebote einer Stadt auf einem virtuellen Echtzeit-Marktplatz...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    insermo

    Das Team von insermo sorgt für eine automatisierte Vermittlung von Dolmetschern, deren Leistungen komplett mobil und leicht per HD Videokonferenz zugänglich gemacht werden. Durch die "Digitalisierung" der Sprachmittler entfallen sofort alle Anfahrtskosten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    ekipa

    ekipa macht aus jungen Menschen Innovatoren. Wir glauben daran, dass motivierte Studierende, die in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten, großartige Innovationen, Lösungen und Ideen für wirtschaftliche und gesellschaftlich relevante Problemstellungen und Herausforderungen entwickeln können...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner