Loading...
Skip to Content

F-Technologies

Technische Universität Darmstadt

Felix Wintterstein, Andrea Suardi, Alexander Lange, Andreas Duffner
#wettbewerb #2017
Technische Universität Darmstadt

Das Datencenter und Cloud Computing sind die technologische Infrastruktur derzeitiger Wachstumsbranchen:

  • Digitalisierung und Industrie 4.0 
  • Internet-of-Things
  • Big Data-Anwendungen
  • Realtime-AnalyticsMaschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

Diese werden in den kommenden Jahren in eine Vielzahl von weiteren Anwendungsbereichen vordringen. Die Implementierung der damit verbundenen Software-Stacks und Algorithmen im Datencenter sowie rasant steigende Datenmengen stellen mit nie dagewesenen Rechenanforderungen eine der größten Herausforderungen für die Rechnersysteme dieses Jahrzehnts dar.

Gleichzeitig rückt der Bedarf an gesteigerter Energieeffizienz dieser Rechnersysteme, d.h. hohe Datenraten bei geringer Energieaufnahme verarbeiten zu können, in den Vordergrund. Das Abklingen der Technologieskalierung ("Moore's Law") erfordert ein radikales Neudesign der Serverarchitekturen - von konventioneller Prozessortechnologie (CPUs) hin zu heterogenen Systemen mit effizienten Beschleunigern wie Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs).

Die FPGA-Technologie wird heute vorwiegend für spezialisierte, isolierte Rechenaufgaben in "eingebetteten" Systemen verwendet. Nun treiben steigende Anforderungen im Cloud Computing diese Technologie in das Datencenter, was das Portieren von, im Vergleich, deutlich komplexeren Workloads auf FPGAs erfordert.

F-Technologies adressiert den Datencentermarkt und Cloud-Nutzer. Das Unternehmen setzt im Rahmen des Produktes green.dc* hoch performante Implementierungen von Anwendungen im Datencenter auf effizienten FPGA-Technologien um und bringt diese als integrierte Lösungen in Endgeräten und in der Cloud auf den Markt. Kundennutzen dieses Produktes ist:

  • Höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit im Datencenter und in der Cloud
  • Höhere Energieeffizienz im Datencenter
  • Schritthalten mit komplexer werdenden Workloads in der Big Data Ära 
  • F-Technologies macht die FPGA-Technologie im Datencenter nutzbar für alle.
Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    Inflabi - inflatable bike helmet/aufblasbarer Fahrradhelm

    Um Radfahrende im Straßenverkehr besser zu schützen und die Nichthelmträger davon zu überzeugen, einen Helm zu tragen, arbeiten wir an der Idee, einen noch sichereren, bequemen, verstaubaren und ästhetischen Fahrradhelm für den Alltag zu entwickeln. Lediglich 32% aller Radfahrenden tragen einen Fahrradhelm, obwohl...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    additiveceramics - 3D-Druck Keramik

    Altertum und Neuzeit, Steinzeug und Algorithmus oder ganz unphilosophisch ausgedrückt: Keramik trifft Computer.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    NewBee: One-Stop-App to Make Germany your home

    Newbee is one-stop app to navigate all challenges of moving and living abroad.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner