Loading...
Skip to Content

F-Technologies

Technische Universität Darmstadt

Felix Wintterstein, Andrea Suardi, Alexander Lange, Andreas Duffner
#wettbewerb #2017
Technische Universität Darmstadt

Das Datencenter und Cloud Computing sind die technologische Infrastruktur derzeitiger Wachstumsbranchen:

  • Digitalisierung und Industrie 4.0 
  • Internet-of-Things
  • Big Data-Anwendungen
  • Realtime-AnalyticsMaschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

Diese werden in den kommenden Jahren in eine Vielzahl von weiteren Anwendungsbereichen vordringen. Die Implementierung der damit verbundenen Software-Stacks und Algorithmen im Datencenter sowie rasant steigende Datenmengen stellen mit nie dagewesenen Rechenanforderungen eine der größten Herausforderungen für die Rechnersysteme dieses Jahrzehnts dar.

Gleichzeitig rückt der Bedarf an gesteigerter Energieeffizienz dieser Rechnersysteme, d.h. hohe Datenraten bei geringer Energieaufnahme verarbeiten zu können, in den Vordergrund. Das Abklingen der Technologieskalierung ("Moore's Law") erfordert ein radikales Neudesign der Serverarchitekturen - von konventioneller Prozessortechnologie (CPUs) hin zu heterogenen Systemen mit effizienten Beschleunigern wie Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs).

Die FPGA-Technologie wird heute vorwiegend für spezialisierte, isolierte Rechenaufgaben in "eingebetteten" Systemen verwendet. Nun treiben steigende Anforderungen im Cloud Computing diese Technologie in das Datencenter, was das Portieren von, im Vergleich, deutlich komplexeren Workloads auf FPGAs erfordert.

F-Technologies adressiert den Datencentermarkt und Cloud-Nutzer. Das Unternehmen setzt im Rahmen des Produktes green.dc* hoch performante Implementierungen von Anwendungen im Datencenter auf effizienten FPGA-Technologien um und bringt diese als integrierte Lösungen in Endgeräten und in der Cloud auf den Markt. Kundennutzen dieses Produktes ist:

  • Höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit im Datencenter und in der Cloud
  • Höhere Energieeffizienz im Datencenter
  • Schritthalten mit komplexer werdenden Workloads in der Big Data Ära 
  • F-Technologies macht die FPGA-Technologie im Datencenter nutzbar für alle.
Zurück

Weitere Projekte

  • #crowdfunding #2023

    zeltHAUS

    zeltHAUS ist eine nachhaltige und temporäre Unterkunft, die unter anderem als Notunterkunft in  humanitären Krisen zum Einsatz kommen kann. Es ist gedämmt und bietet Schutz vor Hitze und Kälte. Durch seine modulare Bauweise kann es in seiner Größe individuell angepasst werden und durch sein einfaches Faltsystem kann es sehr einfach und ohne Vorkenntnisse in kürzester Zeit aufgebaut werden.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    lerner.ai

    Lerner.ai ist eine E-Learning Plattform, die ein pädagogisch wertvolles Lernerlebnis fördert, indem es Rückfragen zu Lerneinheiten dem jeweiligen Lerntyp und Wissensstand anpasst oder die Interaktionsmöglichkeiten entsprechend dem Motivationsbedürfnis gestaltet...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Spenden-Senden - Die smarte Art zu spenden!

    Auf dem Weg einer Spende kann viel passieren und manchmal auch ganz schön viel schief gehen. Und generell kommt meistens von einer Spende doch sowieso nur ein kleiner Teil bei ihrem eigentlichen Ziel an, oder? Jedoch muss das so nicht sein! Was würdest du sagen, wenn es einen Weg gäbe, bei dem anstatt das etwas verloren geht sogar noch etwas auf deine Spende draufkommen würde, bis sie bei Ihrem Bestimmungsort ankommt? Und wenn du dann auch noch mit gutem Gewissen entscheiden könntest, was genau mit deiner Spende gemacht wird, wäre das auch nicht schlecht, oder? 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner