Loading...
Skip to Content

FLIPoQ

Hochschule Darmstadt

Jens Butzke, Christian Ladner, Birk Schefczik
#wettbewerb #2023
Hochschule Darmstadt

FLIPoQ wird die Welt der Additiven Fertigung nachhaltig verändern. Das innovative mehrachsige 3D-Druck-Verfahren ermöglicht nicht nur eine ressourcenschonende Produktion von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen, sondern auch die Umsetzung in nahezu jedem beliebigen Material.

Die neuartige Technologie stärkt die Nachhaltigkeit der kunststoffverarbeitenden Industrie, da der Materialeinsatz verringert und die Zykluszeit der oft energieintensiven Prozesse reduziert wird. Die signifikante Reduktion von Stützstrukturen, welche bei herkömmlichen Additiven Verfahren als Hilfsmittel zum Aufbau von Bauteilen benötigt werden, senkt den Material- und Energieverbrauch enorm. Es können somit bis zu 46 % der bisherigen GHG-Emissionen eingespart werden. Zudem können in diesem Verfahren auch nachhaltige, biobasierte Kunststoffe und Rezyklate verarbeitet werden.

Die Materialfreiheit des Verfahrens eröffnet dem 3D-Druck neue Möglichkeiten zur Fertigung bislang nicht generierbarer Produkte und ist somit ein Gamechanger. Besonders in den Bereichen der Orthopädie- und Medizintechnik spielt dieser Vorteil eine große Rolle - hier kommen lediglich medizinisch zertifizierte Werkstoffe zum Einsatz, welche aufgrund Ihrer Beschaffenheit bisher in der Additiven Fertigung kaum verarbeitet werden konnten.

Hier geht es zum Instagram-Profil von FLIPoQ.

Hier kannst du ein Video anschauen.


www.flipoq.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Büffelheld.de

    Einhergehend mit der Digitalisierung kommt es zu einer digitalen Transformation des Bildungswesens sowie des Lehr- und Lernverhaltens von Schülern. Dabei sind jedoch deutliche Missstände im Schullehrbereich zu erkennen. Exemplarisch sei hier die schwache Einbindung digitaler Medien in den Schulalltag zu nennen. Büffelheld.de verfolgt die Geschäftsidee einer "digilogen" Bildungsplattform...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    namowo - nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau

    Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Mobilität: Wir verknüpfen die Immobilienwirtschaft mit nachhaltiger Mobilität auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    drynk.it

    Wir vereinfachen die Pflege von Getränkelagern. Indem wir mit Sensoren den Bestand der Getränkelager überwachen, können wir die Bestellungen automatisieren. Unser System bestellt intelligent die richtigen Getränke zur richtigen Zeit in der richtigen Menge. Dabei achten wir darauf, dass die bestehenden Lieferketten beibehalten werden können. Egal ob Bierfässer in der Bar oder einzelnen Getränkekisten im Verein: Mit unserem System kommt der Nachschub von allein.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner