Loading...
Skip to Content

NASHorn

Goethe-Universität Frankfurt

Dr. Philipp Stoffers, Dr. Nada Abedin
#stipendium #2021
Goethe-Universität Frankfurt

Die NASHorn-App begleitet Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung von der Diagnose bis zur Therapie. Hierdurch soll die Entstehung schwerer Folgeerkrankungen, wie der Leberzirrhose oder dem Leberkrebs, verhindert werden. NASHorn will dabei die Diagnose und Therapie objektivieren und individuell an den Patienten anpassen. Für seinen ganzheitlichen Ansatz benutzt NASHorn hierfür langfristig kognitive Verhaltenstherapien, Expertenwissen und künstliche Intelligenz gleichermaßen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    Dimmable

    Im Vorgründungsprojekt Dimmable werden neuartige elektrochrome (EC) Kunststoffgläser und -visiere für eine große Bandbreite an Sport- oder Schutzbrillen, Helmen oder für medizinische Anwendungsfälle entwickelt und hergestellt, deren Lichtdurchlässigkeit durch den Nutzer aktiv an die Witterungsverhältnisse angepasst werden kann.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Gilly’s Kitchen - Gesunde Snacks, die Kindern schmecken

    Nährstoffreiche Snacks, speziell für Kinder entwickelt, kombiniert gesunde, altersgerechte Zutaten mit einfacher Zubereitung.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Wasserläufer

    Wer gerne in der Natur und auf dem Wasser unterwegs ist, kennt das Problem: Die meisten Boote sind schwer zu transportieren oder/ und aufwändig im Aufbau. Das Einpersonen Schlauchboot „Wasserläufer“ schließt diese Marktlücke, in dem es klein und leicht und einfach ohne Werkzeug aufzubauen ist...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner