Loading...
Skip to Content

Khurt - der Joghurt aus Kartoffeln

Hochschule Fulda

Sofia Kraas Koermandy
#wettbewerb #2021
Hochschule Fulda

Soja, Lupine, Cashew, Kokosnuss, Hafer, Mandel, Hanf, Reis und Ackerbohne: immer mehr Pflanzenproteine stehen zur Auswahl bei der Entwicklung von veganen Joghurtalternativen. Warum also auch nicht Kartoffeln zu der Liste hinzufügen?

Khurt ist ein veganer, allergenfreier und aus regionalen Produkten hergestellter Joghurt auf Basis von Kartoffelprotein. Kartoffelprotein entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kartoffelstärke und wird aktuell hauptsächlich in der Tierernährung eingesetzt. Obwohl die wenigsten Verbraucher:innen die Kartoffel als Eiweißquelle sehen, so hat ihr Protein eine hohe biologische Wertigkeit und ein wertvolles Aminosäureprofil. Noch dazu besitzt das Protein eine sehr niedrige Allergenität, womit eine komplett allergenfreie Rezeptur von Khurt möglich ist. So können alle Khurt genießen.

Grün, grün, grün sind alle seine Farben, denn Khurt ist ausgesprochen nachhaltig. Neben den grundsätzlichen Vorteilen von veganen Produkten, zeichnet sich Khurt durch eine besonders ressourcenschonende Proteinquelle aus und enthält darüber hinaus nur regionale Zutaten. Denn als Nebenprodukt benötigt Kartoffelprotein keine zusätzlichen Flächen und verbraucht kein wertvolles Wasser beim Anbau.

Khurt – das Gute aus der Kartoffel

 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    I3DEnergy – Digitale Zwillinge für Energiesysteme

    Die Energiewende stellt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor eine gewaltige Herausforderung. Die I3DEnergy Softwareplattform soll diesen Akteuren bei der Reduktion ihrer CO2 Emissionen und Energiekosten helfen und bei Reportingpflichten zur Nachhaltigkeit unterstützen. Unsere Plattform erstellt hierfür einen digitalen Zwilling der Energiesysteme unserer Kunden und macht komplexe Daten, wie CO2, einfach und intuitiv verständlich.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    QuantiCor Security

    QuantiCor Security bietet vielfältige Verschlüsselungs- und Signaturtechnologien der nächsten Generation an, die gegen Quantencomputer-Angriffe geschützt sind. Diese basieren auf Problemen der Mathematik, die insbesondere von Quantencomputern nicht gelöst werden können...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Xeem

    Xeem ist eine Weiterbildungs- und Vernetzungsplattform. Unternehmen laden Micro-Challenges hoch, an denen z.B. Studierende teilnehmen. Per Videocall entwickeln Teams ortsunabhängig kreative Ideen. Dabei werden zukunftsrelevante Skills, wie Kollaborationsfähigkeit, trainiert und Kontakt zu Unternehmen erzeugt. Das anonyme Teamfeedback nach Challenges visualisiert eigene Stärken und Schwächen. Daraufhin schlägt Xeem passende externe Weiterbildungsmöglichkeiten vor, wie z.B. Seminare oder Podcasts.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner