Loading...
Skip to Content

Dash´n Clash

Hochschule RheinMain

Mais Quqa, Durrah Al Omar, Jihee Hwang
#wettbewerb #2018
Hochschule RheinMain

Wishing to enlighten the world about different cultures, three students from Arabic and Korean backgrounds created Dash’n Clash, which is a fashion brand that brings two different cultures together. “It’s when two worlds clash with each other, a new one is created.” Dash’n Clash is fashion brand that brings two different cultures together, making them closer than ever. This brand offers information and stories about valuable cultures that might have been forgotten or taken for granted by other cultures. In order to show people that no matter what their cultural differences are, they can get along. And to prove that coexistence, tolerance and friendship is possible between cultures. Their designs are made for women who want to make a statement; for the brave, unique and strong ones out there.

What started as a wish to let people know about their cultures grew into an intercultural fashion brand that offers unity and continuity. Upon that the first collection came to life, it was inspired by lavish Arabic style and minimal Korean style combined together. As for the following collections, it could be African and Japanese. And the one after might be Indian and Swiss mixture.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2022

    Co.Working 2.0

    Mit Co.Working 2.0 soll eine nachhaltige, menschenorientierte und zukunftsgerichtete Arbeitswelt geschaffen werden, die es Menschen ermöglicht, den eigenen Arbeitsplatz so zu gestalten, dass er am besten zu ihrer individuellen Lebenssituation passt.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Vertiflor - Vertikales, modulares Begrünungssystem

    Vertikale Begrünungssysteme sind kompliziert in der Pflege und lassen sich nicht individuell gestalten? Genau diesem Problem haben wir uns gewidmet. Unser Projekt "Vertiflor" bietet ein modulares vertikales Raumbegrünungssystem, das nach Kundenwunsch individuell anpassbar ist und keinen teuren Pflegevertrag benötigt. Durch die Modularität können die Pflanzenmodule innerhalb des Systems nach eigenem Belieben immer wieder neu angeordnet werden.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    autonomIQ

    Warum sind Werkzeugmaschinen hochautomatisiert, aber deren Programmierung noch immer Handarbeit? Genau hier setzt autonomIQ mit seiner Software simplymill an: Wir machen die Programmierung von CNC-Maschinen so einfach, schnell und intelligent wie nie zuvor.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner