Loading...
Skip to Content

Dash´n Clash

Hochschule RheinMain

Mais Quqa, Durrah Al Omar, Jihee Hwang
#wettbewerb #2018
Hochschule RheinMain

Wishing to enlighten the world about different cultures, three students from Arabic and Korean backgrounds created Dash’n Clash, which is a fashion brand that brings two different cultures together. “It’s when two worlds clash with each other, a new one is created.” Dash’n Clash is fashion brand that brings two different cultures together, making them closer than ever. This brand offers information and stories about valuable cultures that might have been forgotten or taken for granted by other cultures. In order to show people that no matter what their cultural differences are, they can get along. And to prove that coexistence, tolerance and friendship is possible between cultures. Their designs are made for women who want to make a statement; for the brave, unique and strong ones out there.

What started as a wish to let people know about their cultures grew into an intercultural fashion brand that offers unity and continuity. Upon that the first collection came to life, it was inspired by lavish Arabic style and minimal Korean style combined together. As for the following collections, it could be African and Japanese. And the one after might be Indian and Swiss mixture.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    3W - Wer Wo Wie

    In einer globalisierten Welt, in der sich zunehmend Menschen über große Distanzen bewegen, spielt die Erfassung von Mobilität eine wesentliche Rolle. Gebaute Umwelt muss durch Neu- oder Umplanungen immer wieder umgestaltet oder angepasst werden. Eine Herausforderung, die gerade im öffentlichen Raum mit hohen Kosten in Verbindung steht...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    PlasmaPanel

    Derzeit erleben wir, welche Auswirkungen der Ausbruch einer Krankheit durch das neuartige Corona-Virus auf unsere hochindustrialisierte Gesellschaft hat. PlasmaPanel bietet eine neuartige, modulare Technologie zur Sterilisation von empfindlichen Oberflächen mit Hilfe von physikalischen, kalten atmosphärischen Plasmen. Bei der Erzeugung dieser Plasmen aus Luft entstehen reaktive Spezies, welche die effiziente Abtötung von Mikroorganismen und Viren ermöglichen. Davon profitieren private Haushalte, Krankenhäuser, Arztpraxen und öffentliche Gebäude.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Maple Tales

    Das Gründungsidee Maple Tales widmet sich dem bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt. Das Ziel von Maple Tales ist es dabei...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner