Loading...
Skip to Content

Co.Working 2.0

Universität Kassel

Katharina Berner, Benjamin Ross, Lisa-Marie Brauner
#stipendium #2022
Universität Kassel

Mit Co.Working 2.0 soll eine nachhaltige, menschenorientierte und zukunftsgerichtete Arbeitswelt geschaffen werden, die es Menschen ermöglicht, den eigenen Arbeitsplatz so zu gestalten, dass er am besten zu ihrer individuellen Lebenssituation passt.

Die unternehmensübergreifende Plattform will das Beste aus Home-Office und Büroarbeit zusammenzubringen und ineffizient genutzte Räume in urbanen Gebieten effizienter nutzbar machen.  Außerdem werden Unternehmen mit Hilfe von Change-Management-Workshops und Vernetzungsangeboten dabei unterstützt, die Vorteile von New Work und dezentraler Arbeit optimal zu nutzen, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    Geo Engine

    In modernen Unternehmen sind raum-zeitliche Daten, nicht zuletzt durch das Aufkommen des Internet-of-Things (IoT), allgegenwärtig. Beispiele sind Positionsdaten aus LKW-Flotten und Bildaufzeichnungen von Drohnen in der Landwirtschaft. Zusammen mit öffentlich verfügbaren Daten, wie z.B. Erdbeobachtungen von Satelliten der European Space Agency (ESA), ergibt sich hier gigantisches wirtschaftliches Potential, um Firmenprozesse zu optimieren und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    maevsi

    Maevsi ist die neue Eventplattform, die es Nutzenden ermöglicht, relevante und interessante Events zu entdecken...

     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    StudyCore - Tools für exzellente Lehre

    Es ist kein Geheimnis, dass der Digitalisierungsprozess in deutschen Bildungseinrichtungen weit hinter dem europäischen Durchschnitt liegt. Bei StudyCore wollen wir die digitale Transformation im deutschen Bildungswesen vorantreiben.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner