Loading...
Skip to Content

Regenerationskabine für den Arbeitsplatz

Frankfurt University of Applied Sciences

Simon Herfurth, Patric Pistone, Abdes Moqaddem, Abd Akdim, Ayaan Malek, Jonas Schelski
#wettbewerb #2019
Frankfurt University of Applied Sciences

Wahrscheinlich kennen Sie mehrere der folgenden Situationen, die durchaus gemeinsam auftreten können:

Sie sitzen am Arbeitsplatz und verspüren Müdigkeit, weil:
 
- Sie schon mehrere Stunden konzentriert gearbeitet haben
- Sie befinden sich im Mittagstief
- Sie viele Überstunden in letzter Zeit geleistet haben
- Sie viel pendeln mussten
- Sie gestern zu spät ins Bett gekommen sind
- Sie sich um Ihren Nachwuchs kümmern mussten
- Sie eine Inspirationsblockade haben
 
Unser Leben besteht aus Belastungs- und Regenerationszyklen, die im Gleichgewicht gehalten werden müssen und Schlaf ist ein physiologisches Grundbedürfnis des Menschen.
Unsere Zielsetzung ist es eine innovative Regenerationskabine auf den Markt zu bringen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Eine mögliche Zielgruppe können Unternehmen sein.
 
Folgende Kernelemente zeichnen diese Idee aus:
- Ergonomische Sitz- und Liegevorrichtung bei der Rückenlehne, Sitzfläche, und Fußlehne individuell voneinander verstellt werden können, sodass sowohl Sitz-, und Liegepositionen, als auch individuelle Zwischenpositionen eingenommen werden können. Diese individualisierten Einstellmöglichkeiten können personalisiert abgespeichert werden. Automatische Ansteuerung von Standardpositionen.
- Eine selbstentwickelte App, ermöglicht die Reservierung und Erfassung des genutzten Zeitkontingents. Zusätzlich wird durch die App ein automatisierter Ein- und Austritt aus der Regenerationskabine ermöglicht.
-Der Komfort trägt zu einer erholsamen Regeneration bei und deshalb dürfen die ergonomischen Aspekte nicht vernachlässigt werden. Durch eine individuell verstellbare Sitz- und Liegevorrichtung wird dies ermöglicht. Es können sowohl Sitz-, und Liegepositionen, als auch individuelle Zwischenpositionen eingenommen werden.
 
- Für die angenehme Ruhe in der Regenerationskabine, sorgt ein innovatives Akustikkonzept, welches so im Markt noch nicht gibt.
 
-Ein Zusammenspiel aus Klängen und Lichteffekten

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    UNEINS

    UNEINS setzt neue Impulse zu Frieden und Konflikten und schafft Räume des Austauschs. Es erweitert akademisches Wissen rund um den Themenkomplex um aktivistische, künstlerische und innovative Perspektiven...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    MentalStark

    MentalStark wird die psychologische Versorgungssituation für Frauen in medizinisch schwierigen Behandlungen spürbar verbessern. In Deutschland und darüber hinaus.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Nab A Chef - Dein privater Chef-Koch

    Wollten Sie schon immer Gourmet-Essen bequem von zu Hause aus mit Ihren Liebsten genießen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen? Nab a Chef ist eine digitale Matching-Plattform, verfügbar als Smartphone-App, die Ihnen genau das ermöglicht!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner