Loading...
Skip to Content

Veli

Universität Kassel

Tim Weiß, Joost Fähser
#stipendium #2019
Universität Kassel

Wir alle werden älter. Häufig bringt dieser Umstand Einschränkungen des selbstbestimmten Lebens mit sich. Unser Startup ermöglicht älteren Menschen, ein längeres selbstständiges Leben zu führen. Dazu nutzen wir ausschließlich Verbrauchsdaten von Wasser, Strom und Gas, die ohnehin gemessen werden. Keine Bewegungssensoren oder Überwachungskameras kommen zum Einsatz, uns ist die Privatsphäre sehr wichtig. Stattdessen sind wir in der Lage, Gefahrensituationen aus den Verbrauchsdaten zu erkennen und eine Notruf-Dienststelle zu informieren.


https://www.veli-care.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    FRAME ONE

    Überfüllte Städte, zu viele Autos, hohes Verkaufsaufkommen, Umweltverschmutzung: Das Thema Mobilität steht nicht nur vor logistischen, sondern auch vor ökologischen Herausforderungen. Eine Antwort auf die Probleme unserer Zeit: auf das Fahrrad umsteigen. Doch: das herkömmliche Fahrrad hat ausgedient. Denn herkömmliche Fahrräder sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers ausgerichtet, sondern werden billig und massengefertigt aus dem Ausland importiert...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Aerodynamic Intelligence - Der virtuelle Windkanal

    Wir sind die virtuelle Alternative zum Windkanal für bestehende Fahrzeuge aller Art. Die Windkanalerprobung oder generell die Weiterentwicklung der aerodynamischen Eigenschaften eines Fahrzeugs ist..

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Kasseler Bunkerpilz

    Das Kasseler Bunkerpilz-Projekt steht für nachhaltige, lokale und urbane Lebensmittelproduktion. Direkt vor Ort in ungenutzten Räumen unter der Stadt werden Speisepilze erzeugt - und zwar gemäß des „Cradle-to-Cradle“-Prinzips auf Substraten, die normalerweise als Abfall entsorgt werden (z.B. Kaffeesatz)...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner